Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Philipp Karl von Eltz-Kempenich Mainzer Erzbischof mit einer Amtszeit 1732-1743. Das Mainzer Domkapitels wählte nach der Herrschaft des wittelsbachischen Fürstensohnes nach altem Brauch den neuen Erzbischof wieder aus seiner Mitte, den aus einer reichsritterschaftlichen Familie stammenden 68jährigen Domkantor Philipp Karl von Eltz-Kempenich.

  2. Heinz Duchhardt: Philipp Karl von Eltz. Kurfürst von Mainz, Erzkanzler des Reiches (1732–1743). = Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 10. Mainz 1969. (Digitalisat) Heinz Duchhardt: Philipp Karl Freiherr von Eltz. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 20, Duncker & Humblot, Berlin 2001, ISBN 3-428-00201-6, S ...

  3. 28 de nov. de 2023 · Philipp Karl von Eltz Kempenich 26 Oktober 1665 auf Burg Kempenich 21 März 1743 in Mainz war Kurfürst und Erzbischof von

  4. Philipp Karl von Eltz-Kempenich è stato un arcivescovo cattolico tedesco, principe-arcivescovo di Magonza dal 1732 e cancelliere del Sacro Romano Impero.

  5. Philipp Karl von Eltz. Philipp Karl von Eltz ou Philippe-Charles d'Eltz - Kempenich né le 26 octobre 1665, mort le 21 mars 1743 à Mayence, est archevêque et prince-électeur de Mayence 1 de 1732 à 1743. À ce titre, il est également archichancelier du Saint-Empire romain germanique .

  6. Philipp Karl von Eltz-Kempenich (* 26. Oktober 1665 ; † 21. März 1743 in Mainz ) war Kurfürst und Erzbischof von Mainz und Reichserzkanzler des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation .

  7. We use cookies to make our website work more efficiently, to provide you with more personalised services or advertising to you, and to analyse traffic on our website.