Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. German physicists (1914-2017) This page was last edited on 6 April 2024, at 14:28. All structured data from the main, Property, Lexeme, and EntitySchema namespaces is available under the Creative Commons CC0 License; text in the other namespaces is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; additional terms may apply.

  2. March 7, 2016 Einstein, Popular Science Heinz Billing Henning Dekant It took only one scientist to predict them but a thousand to get them confirmed ( 1004 to be precise ). I guess if the confirmation of gravitational waves couldn’t draw me out of my blogging hiatus nothing could, although I am obviously catching a very late wave.

  3. 10 de ene. de 2017 · Heinz Billing (1914-2017) Im 103. Lebensjahr verstarb am 4. Januar Heinz Billing. Geboren in Salzwedel, studierte er Physik in Göttingen und München; später arbeitete er in Göttingen. Dort erfand er einen Trommelspeicher. 1952 stellte er die G1 fertig, den ersten elektronischen Computer in Deutschland. 1958 zog sein Institut nach Bayern.

  4. 7 de abr. de 2014 · Heinz Billing, ein herausragender deutscher Computerkonstrukteur und Physiker, wird heute in Garching bei München sein 100. Lebensjahr vollenden. Billing war maßgeblich an der Konstruktion elektronischer Rechenmaschinen beteiligt und seine Erfindungen wurden von führenden Astronomen und Astrophysikern genutzt.

  5. Sehen Sie sich das Profil von Heinz Billing im größten Business-Netzwerk der Welt an. Im Profil von Heinz Billing sind 2 Jobs angegeben. Auf LinkedIn können Sie sich das vollständige Profil ansehen und mehr über die Kontakte von Heinz Billing und Jobs bei ähnlichen Unternehmen erfahren.

    • 132 Follower:innen
  6. 9 de ene. de 2017 · Heinz Billing entwickelte ersten deutschen Elektronenrechner. Billing hatte unter anderem am Max-Planck-Institut für Physik in Göttingen den ersten deutschen Elektronenrechner G1 entwickelt, der ...

  7. 6 de oct. de 2021 · Heinz Billing Prize awarded to former MPIPZ post-doc. October 06, 2021. Adam Runions, a former post-doc in the Tsiantis group, has been awarded the prestigious Heinz Billing Prize by the Max Planck Society for his work on the Modelling and Analysis of Morphogenetic Processes in plants. Named after Prof Heinz Billing, former director of the MPI ...