Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Johann Jakob Bodmer (* 19. Juli 1698 in Greifensee; † 2. Januar 1783 auf Gut Schönenberg bei Zürich) war ein Schweizer Philologe. Johann Jakob Bodmer in jüngeren Jahren Johann Jakob Bodmer, gespiegelte Kopie im Gleimhaus nach dem Porträt von Anton Graff. Graff fertigte den Entwurf für das Originalgemälde auf seiner Schweiz-Reise von ...

  2. I. Johann Jakob Bodmer "Von der Freyheit des Menschen und Burgers [sic] zu reden, sie zu befördern, ihre verlohrnen Rechte zu unterstützen, war sein Lieblings-Discours. Für die Demokratie hatte er eine vor­ zügliche Hochachtung." Das steht in einem Nekrolog, den JOHANN RUDOLF SCHINZ wenige Tage nach Bodmers Tod am 2.. Januar 1783 verfaßte.

  3. Johann Jakob BODMER (naskiĝinta la 19-an de julio 1698 en Greifensee, mortinta en la 2-a de januaro 1783 sur bieno Schönenberg proksime de Zuriko) estis svisa historiisto kaj verkisto. Lia poetiko ege linfluis la germanlingvan literaturon de la 18-a jarcento.

  4. Vittorio Santoli, BODMER, Johann Jacob, in Enciclopedia Italiana, Istituto dell'Enciclopedia Italiana, 1930. (IT, DE, FR) Johann Jakob Bodmer, su hls-dhs-dss.ch, Dizionario storico della Svizzera. (EN) Johann Jakob Bodmer, su Enciclopedia Britannica, Encyclopædia Britannica, Inc. (EN) Opere di Johann Jakob Bodmer, su Open Library, Internet ...

  5. Tutor of Henry Fuseli Johann Jakob Bodmer was a Swiss critic, poet and editor. He translated Milton's Paradise Lost and Middle High German poetry. Inspired by the Spectator, Bodmer published, with J. J. Breitinger, the critical journal Discourse der Mahlern (1721-3), which greatly influenced eighteenth-century German poetry.

  6. Johann Jakob Bodmer, né à Greifensee, près de Zurich, le 19 juillet 1698 et mort le 2 janvier 1783 (à 84 ans) à Gut Schönenberg, est un critique, traducteur et poète suisse. Biographie [ modifier | modifier le code ]

  7. 14 de nov. de 2020 · Bodmer, Johann Jakob: Critische Abhandlung von dem Wunderbaren in der Poesie und dessen Verbindung mit dem Wahrscheinlichen. In einer Vertheidigung des Gedichtes Joh. Miltons von dem verlohrnen Paradiese; Der beygefüget ist Joseph Addisons Abhandlung von den Schönheiten in demselben Gedichte. Living reference work entry; First Online: 14 ...