Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Weststeiermark sind die nichtalpinen Regionen westlich der Mur und im Südwesten der Steiermark gelegen. Wichtige Städte: Graz, Voitsberg, Köflach, Deutschlandsberg. Die Südsteiermark liegt im Wesentlichen im Bezirk Leibnitz, an Slowenien angrenzend. Dieses Gebiet ist eines der schönsten und bekanntesten Weinbaugebiete Österreichs.

  2. Los habitantes se asentaron en la región aproximadamente en el 4000 a. C. y posiblemente, en el 3000 a. C. haya estado densamente poblado. 2 . En el año 1265 se menciona a Neumarkt en un documento y, el 3 de diciembre de 1446, el gobernante Friedrich von Neumarkt le otorga el escudo de armas rojo con el árbol navideño en el centro. 2 .

  3. Kategorie:Steiermark. Kategorie. : Steiermark. Beachte: Diese und die Kategorie für die Landeshauptstadt bitte nicht zu Geographie einsortieren! (Siehe auch Definition hier) Commons: Styria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  4. Steiermark er en af de 9 delstater i Østrig med hovedstaden Graz. Den grænser mod Slovenien og nabodelstaterne Kärnten , Salzburg , Oberösterreich , Niederösterreich og Burgenland . Arealmæssigt er Steiermark Østrigs næststørste delstat, og med en befolkning på 1,26 mio. er den landets fjerde folkerigeste.

  5. ro.wikipedia.org › wiki › StiriaStiria - Wikipedia

    Stiria. ( { {PAGENAME}})  /  47.25°N 15.166666666667°E. Stiria (în germană Steiermark) este un stat federal, situat în sud-estul Austriei. Este al doilea land ca suprafață din Austria, acoperind 16.392 kmp. Are graniță cu Slovenia și cu alte landuri austriece, cum ar fi Austria Superioară, Austria Inferioară, Salzburg ...

  6. Stájerország felosztása 1919-ben. Felső- és Közép-Stájerország ma Ausztria része. Alsó-Stájerország ma Szlovénia része. A honfoglalást követő magyar kalandozások korában a mai Stájerország keleti része a Bécsi-medencével együtt mintegy száz éven át magyar birtok volt abban az értelemben, hogy itt húzódott a ...

  7. Bad Schwanberg ist eine Pendlergemeinde. Von den rund 2250 Erwerbstätigen (Stand 2011), die in der Gemeinde wohnten, arbeiteten 600 in der Gemeinde und 1650 pendelten aus. Aus der Umgebung kamen 450 Menschen, um in Bad Schwanberg zu arbeiten.