Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Württemberg. Father. Ulrich III. Mother. Sophie of Pfirt. Eberhard II (1315 – 15 March 1392), nicknamed the Quarrelsome ( German: der Greiner ), was Count of Württemberg from 1344 until his death in 1392. [1] [2] He ruled Württemberg alongside his brother, Ulrich IV, until Eberhard forced him out of power in 1362.

  2. Die Stiftskirche zu St. Georg in Tübingen wurde in ihrer heutigen Form von 1470 bis 1490 unter Graf Eberhard im Bart aufgrund der Übersiedlung des Chorherrnstiftes von Sindelfingen und der Gründung der Eberhard Karls Universität Tübingen erbaut. Als Baumeister der spätgotischen Hallenkirche gelten Peter von Koblenz und Hans Augsteindreyer.

  3. Das Alte Schloss liegt im Zentrum Stuttgarts und war von seinen Anfängen um 1200 bis ins 18. Jahrhundert eine Wasserburg. Für vage historische Hinweise auf einen Vorgängerbau aus der Mitte des 10. Jahrhunderts fehlen bisher (Stand 2012) archäologische Belege. Das Alte Schloss gehört mit der Stiftskirche zu den bestimmenden Gebäuden am ...

  4. Hospitalkirche. Die Hospitalkirche war eine zunächst turmlose, dreischiffige spätgotische Hallenkirche mit einschiffigem Langchor, die der Baumeister Aberlin Jörg ( Stiftskirche, Leonhardskirche) zwischen 1471 und 1493 für den Dominikanerorden errichtet hatte. Nachdem das Kloster in der Reformation aufgelöst worden war, richtete man in den ...

  5. In Hausen gibt es jedoch eine eigene Holzkirche, die Jakobuskirche, in welcher auch regelmäßig Gottesdienste stattfinden. Die Stephanuskirchengemeinde gehört weiterhin zur Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Weilimdorf. Stiftskirche Stuttgart: Mitte

  6. Brenzkirche (Stuttgart) Brenzkirche (2008) Die Brenzkirche im Stadtteil Mönchhalde (Am Kochenhof 7) in Stuttgart-Nord, die nach dem Reformator Johannes Brenz benannt ist, ist eine von vier Kirchen der evangelischen Kirchengemeinde Stuttgart-Nord. Das Gebäude wurde von 1932 bis 1933 nach Plänen des Architekten Alfred Daiber erbaut.

  7. 16 de mar. de 2006 · Stuttgart-Mitte; Stiftskirche (Stuttgart) Aberlin Jörg; Albert Stotz; Schillerdenkmal (Stuttgart 1839) Usage on en.wikipedia.org Stuttgart; Schillerplatz (Stuttgart) Usage on es.wikipedia.org Reino de Wurtemberg; Usage on fr.wikipedia.org Église collégiale de Stuttgart; Usage on hu.wikipedia.org Württembergi Királyság; Usage on is ...