Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der Bundesadler. Der Bundesadler ist einköpfig, wendet das Haupt nach seinem rechten Flügel hin, hat keine Krone auf dem Haupt und schwebt im Schilde. (picture alliance / ZB | Jens Kalaene) Das traditionsreichste deutsche Staatssymbol ist der Adler. Seine Ursprünge lassen sich bis in die Anfänge des Heiligen Römischen Reiches verfolgen.

  2. The coat of arms of Germany displays a black eagle with a red beak, a red tongue and red feet on a golden field, which is blazoned: Or, an eagle displayed sable beaked langued and membered gules. This is the Bundesadler ( German for "Federal Eagle"), formerly known as Reichsadler ( German: [ˈʁaɪ̯çsˌʔaːdlɐ] ⓘ, German for "Imperial ...

  3. Das Bundeswappen ist das offizielle Staatswappen der Bundesrepublik Deutschland. Es weist die Farben der Nationalflagge Schwarz-Rot-Gold auf. Die Darstellung zeigt einen rot bewehrten schwarzen Adler auf goldenem Grund, den so genannten Bundesadler .

  4. Date/Time Dimensions User Comment 2010-08-22 22:32: 709×376× (26862 bytes) Schuhpuppe: Benutze Farben des Corporate Designs, nicht offizielle Flaggenfarben

  5. Kamerun (Kolonie) 1888: Kaiser Friedrich III. 1888/99: Kaiser Wilhelm II. Kamerun war von 1884 bis 1919 als Schutzgebiet eine deutsche Kolonie. Die Kolonie hatte anfangs eine Fläche von 495.000 km², nach der Angliederung Neukameruns im Jahre 1911 hatte sie eine Fläche von 790.000 km² und war damit etwa 1,3-mal so groß wie das Mutterland.

  6. This file contains additional information, probably added from the digital camera or scanner used to create or digitize it. If the file has been modified from its original state, some details may not fully reflect the modified file.