Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Allgemeines zu Bernburg (Saale) Historie: Alte Residenzstadt in Anhalt bis 1765, Hauptstadt des souveränen Herzogtums Anhalt – Bernburg bis 1863. Die erste Erwähnung erfolgte im Jahr 961, ältester Stadtteil Waldau bereits in Karolinger Annalen 806 genannt. Eine städtebauliche Besonderheit: drei historische Stadtkerne.

  2. Bernbourg. Bernbourg (en allemand : Bernburg) est une ville du Land de Saxe-Anhalt, en Allemagne . Ancienne capitale de la principauté d'Anhalt-Bernbourg, elle est située sur les deux rives de la Saale. C'est le chef-lieu de l' arrondissement du Salzland .

  3. www.bernburg.de › de › schloss_bernburgSchloss Bernburg

    Das Renaissanceschloss erhebt sich auf hohem Sandsteinfelsen am östlichen Saaleufer. Es ist das vollständig erhaltene Residenz- und Wohnschloss der Fürsten und späteren Herzöge von Anhalt Bernburg (1603 - 1863). In Anhalt hat das Schloss den Ruf, das Schönste und Stolzeste zu sein. In einer Schenkungsurkunde von Kaiser OTTO I. vom 29. Juni 961 wird eine 'Brandanburg' erstmals erwähnt ...

  4. Bernburg (Saale) 51°48′N 11°45′E. / 51,800000 11,750000. Multimedia w Wikimedia Commons. Informacje w Wikipodróżach. Strona internetowa. Bernburg (Saale) – miasto powiatowe w Niemczech, w kraju związkowym Saksonia-Anhalt, siedziba powiatu Salzland. Leży nad rzeką Soławą, liczy 35 897 mieszkańców (2009).

  5. Hace 2 días · Neues Hochleistungs-Distributionszentrum in Bernburg (Saale) In Bernburg entsteht unser drittes europäisches Logistikzentrum. Das Hochleistungs-Distributionszentrum entsteht auf einer Grundstücksfläche von ca. 190.000 m² und umfasst mehrerer Logistikhallenabschnitte sowie vorgelagerte Sozial- und Verwaltungsgebäude.

  6. Bernburg, 961 erstmals urkundlich erwähnt, wird besonders vom imposanten Schloss mit dem Eulenspiegelturm hoch über der Saale geprägt. Albrecht der Bär, Stammvater des Geschlechts der Askanier und des Hauses Anhalt, ließ es als Witwensitz für seine Mutter Eilika erbauen.

  7. Bernburg (Saale) is een gemeente in de Duitse deelstaat Saksen-Anhalt.Het is de Kreisstadt van de Landkreis Salzlandkreis.De stad telt 32.257 inwoners. In 1940 werd het vernietigingsinstituut gevestigd in de psychiatrische inrichting van Bernburg.