Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Zudem wurde die App „Kleine Saterfriesen“ im Jahr 2018 veröffentlicht, die sich vornehmlich an Kinder zwischen 3 und 6 Jahren richtet, um spielerisch die saterfriesische Sprache zu erlernen. Seit 2020 ist zudem ein von der Oldenburgischen Landschaft bestellter wissenschaftlicher Beauftragter für die saterfriesische Sprache in der Gemeinde Saterland tätig.

  2. 1 de abr. de 2023 · – In Foren und Organisationen, in denen die Sprache eine große Rolle spielt (wie Seelter Buund, Seeltersk-Kontoor, Oarbaidskring Seeltersk, Toal-Noarm-Truppe, saterfriesische Wikipedia u.s.w.) werden ständig neue Wörter ins Leben gerufen. Beispiele sind “Oarderseken” (Ordnungsangelegenheiten) und “Klüterkomer” (Serviceraum).

  3. frr. Nordfriesische Sprache oder kurz Nordfriesisch heißen die Dialekte des Friesischen, die an der Festlandsküste des schleswig-holsteinischen Kreises Nordfriesland, auf den vorgelagerten Inseln Föhr, Amrum, Sylt und den Halligen sowie auf Helgoland gesprochen werden. Sie stellen den nördlichen Zweig der friesischen Sprachgruppe dar.

  4. Saterfriesisch oder Saterländisch (Eigenbezeichnung: Seeltersk) ist die Sprache der Saterfriesen und die letzte verbliebene Varietät der ostfriesischen Sprache. Die saterfriesische Sprache oder das Saterländische wird in der Gemeinde Saterland im Landkreis Cloppenburg nach unterschiedlichen Schätzungen von nur noch 1500 bis 2500 Menschen gesprochen.

  5. 27 de jul. de 2020 · Addeddate 2020-07-27 13:58:34 Genre Encyclopedia Identifier dewiki-Saterfriesische_Sprache-20200727.pdf Identifier-ark ark:/13960/t0kt5pt08

  6. 31 de ago. de 2023 · Bereits 1991 schaffte sie es sogar bis ins Guinness-Buch der Rekorde, so gilt das Saterland als die kleinste Sprachinsel in ganz Europa. „Das Saterfriesische hat sich vermutlich zwischen den Jahren 800-1000 nach Christus entwickelt“, sagt Karl-Peter Schramm, der einst Vorsitzender im friesischen Heimatverein „Seelter Buund” und selbst ...

  7. 8 de oct. de 2023 · Heute ist die Sprache dort fast ausgestorben. Übriggeblieben ist lediglich das Saterfriesische, das noch etwa 1.000 bis 2.500 Menschen in der Gemeinde Saterland im Landkreis Cloppenburg; Das Westfriesische sprechen etwa 440.000 Menschen in der niederländischen Provinz Friesland. Darunter sin der Wiki zufolge etwa 350.000 Muttersprachler.