Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Antigones tödlicher Ungehorsam : Text, Deutung, Rezeption der "Antigone" des Sophokles Verbundene Objekte Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet über das Internet umfassenden Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands.

  2. 19 de feb. de 2019 · Enter: Veit Schubert’s Antigone des Sophokles, a production that provides a much more traditional, and yet more effective take on Brecht’s work.Performed in the BE’s newer Kleines Haus, it seeks to interrogate the virtue of youthful rebellion and the excesses of total power.

  3. Brechts Antigone des Sophokles, Frankfurt am Main a.M. 1988, pag.195 37 Brecht,B., Vorwort zum Antigonemodell 1948, in B.B., Antigone des Sophokles, Bearbeitungen, pag.98 23 Nachzusuchen in euren Gemütern nach ähnlichen Taten Näherer Vergangenheit oder dem Ausbleiben Ähnlicher Taten38.

  4. 31 de ene. de 2018 · Die Uraufführung der „Antigone des Sophokles“ fand 1948 am Stadttheater Chur, Schweiz, statt. Die Regie lag dabei in Händen von Bertolt Brecht und Caspar Neher. Das Theater und Orchester Heidelberg zeigt mit dieser Neuinszenierung, die vom Land Baden-Württemberg gefördert wurde, eine internationale Koproduktion.

  5. So sind alle anderen „Aktualisierungen“, die Brecht 1948 an Hölderlins Übertragung des Sophokles-Stücks vorgenommen hat – zum Beispiel die Anrede Kreons als „mein Führer“ durch den Wächter – und die über eine Bearbeitung für die Bühne hinausgehen, im Film erhalten geblieben.

  6. In der Antigone wird nunmehr die Gewalt erklärt aus der Unzulänglichkeit; das elementar Menschliche, zu sehr gedrückt, explodiert. Und wirft das Ganze auseinander und in die Vernichtung. (Brecht) Mit seiner Bearbeitung des sophokleischen Stoffes, der in der überaus großen Fülle seiner Adaptionen über die Jahrhunderte sein immer wieder aktuelles Potential, d. h. seine >Klassizität

  7. La Antigone des Sophokles (1948) è il primo dramma di soggetto greco adattato da Bertolt Brecht. Cosa ha spinto il drammaturgo rientrato dall'esilio in America a dedicarsi al mito di Antigone? Nello stesso periodo Brecht riscrive il dramma di Sofocle a partire dalla traduzione di Hölderlin, si sofferma sulla figura dell’eroina mitica ...