Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 29 de may. de 2024 · Friedrich Wilhelm Karl von Schoenaich-Carolath 1790-1859 Karoline Reuß-Schleiz-Köstritz , Prinzessin Reuß-Schleiz-Köstritz 1820-1878 Ferdinand Heinrich Erdmann von Schoenaich-Carolath 1818-1893

  2. 2 de jun. de 2024 · Der berühmte Feuchtwanger Wissenschaftler Johann Georg von Soldner war ein wahres Multitalent. Er war u.a. federführend an der Vermessung des Königreichs Bayern beteiligt, das mit Hilfe der Triangulation das erste exakt vermessene Land Europas war! Dauer: 60 Minuten

  3. Hace 2 días · Die Liste von Orgelbauern bietet einen nach Landesherkunft geordneten Überblick über Orgelbauer bzw. Orgelbau-Werkstätten, die umfassende Bekanntheit erlangt haben. Erfasst werden Erbauer von Pfeifenorgeln, nicht aber von elektronischen Orgeln oder Harmonikainstrumenten. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

  4. 16 de jun. de 2024 · The Friedenskirche (Church of Peace) where the wedding of Prince Georg Friedrich of Prussia and Princess Sophie von Isenburg took place on Saturday August 27th 2011, is located in the south eastern part of the park of Sanssouci and was built for king Frederick William IV. of Prussia (1795-1861) from 1845 to 1848 by the architects Ludwig Persius and Friedrich August Stüler.

  5. 28 de may. de 2024 · Genealogy for Georg Johan von Löwen (1630 - 1681) family tree on Geni, with over 260 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames

  6. 5 de jun. de 2024 · Johann Georg Heine, Orthopädiemechaniker. * 3. April 1771 in Lauterbach (Schwarzwald) † 7. September 1838 in Den Haag. Heine gilt als der erste Orthopädiemechaniker überhaupt. Der aus dem Schwarzwald stammende Instrumentenbauer wurde auf Empfehlung von Carl Caspar von Siebold am Juliusspital angestellt und eröffnete kurz darauf seine ...

  7. 13 de jun. de 2024 · Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.