Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. www.dw.com › en › germanyGermany – DW

    Germany is the EU's most populous member and most powerful economy. It's also one of the world's biggest export nations and much more.

  2. Hace 5 días · Minister Tobias Goldschmidt begrüßte das Gremium im Landtag und erläuterte, wie es zu dem Entschluss kam, das Bürgerforum Klima einzuberufen. Die Empfehlungen der Bürgerforums zum Klimaschutz in Schleswig-Holstein werden von Herr Goldschmidt am Ende des Prozesses entgegengenommen und fließen in die Weiterentwicklung des Klimaschutzprogramms 2030 ein.

  3. 14 de may. de 2024 · Die Landesregierung beabsichtigt, in dieser Wahlperiode den Landesentwicklungsplan ( LEP 2021) durch sogenannte Teilfortschreibungen an verschiedenen Stellen zu ändern. Sie hat am 14. Mai 2024 dem Entwurf für eine erste Teilfortschreibung zum Thema "Wohnbaulicher Entwicklungsrahmen" zugestimmt.

  4. Hace 5 días · Der Tag in Schleswig-Holstein - alles was wichtig ist für Schleswig-Holstein hören Sie im Nachrichtenpodcast von NDR Schleswig-Holstein. Wir fassen den Tag zusammen, ordnen ein und beleuchten ...

  5. 24 de may. de 2024 · Stellenausschreibungen und Bekannt­machungen. Im Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) sind folgende Stellen zu besetzen und folgende Aufgaben zu vergeben – Angaben über den Umfang der Tätigkeit und weitere Informationen zum Einsatzgebiet sowie zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte dem ...

  6. 25 de may. de 2024 · Schleswig-Holstein zieht immer mehr Gäste an, Urlaubsplanungen scheinen trotz Preissteigerungen und Krisen unbeeinflusst. Mit Details zur Tourismusentwicklung wartet das jährliche Sparkassen-Tourismusbarometer auf.

  7. 24 de may. de 2024 · Das längerfristige Schüleraustauschprogramm zwischen dem Bildungsministerium des Landes Schleswig-Holstein und der Académie de Nantes/Region Pays de la Loire besteht bereits seit über zehn Jahren. Innerhalb dieses Schüleraustauschprogramms gibt es zusätzlich die Möglichkeit, als „Miniassistent/ Mini-assistants “ tätig zu werden.