Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 3 de may. de 2024 · Samstag, 9. März 2024 - 12:00 bis Sonntag, 18. August 2024 - 18:00. Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten. Blühfreudige Stauden und Ziergräser sind in unseren Gärten heute ganz selbstverständlich. Das war nicht immer so. Eingeführt hat sie der Potsdamer Gartenkünstler Karl Foerster – Ehrenbürger der Stadt.

  2. 21 de may. de 2024 · Unter dem Titel „Den Ausbau gestalten“ ist der Hochschulentwicklungsplan für die Jahre 2019–2023 vom Senat der Universität verabschiedet worden. Der Plan gibt einen Überblick über den laufenden Ausbau der Universität. Etwa 30 Prozent personelles und finanzielles Wachstum sollen zeitnah und effizient umgesetzt werden.

  3. Hace 3 días · Annalena Charlotte Alma Baerbock ( German: [anaːˌleːnaː ˈbɛːɐ̯ˌbɔk] ⓘ; born 15 December 1980) is a German politician of the Alliance 90/The Greens party serving as Germany's minister for foreign affairs since 2021. From 2018 to January 2022, Baerbock served as co-leader of Alliance 90/The Greens, alongside Robert Habeck.

  4. de.wikipedia.org › wiki › LeipzigLeipzigWikipedia

    Hace 6 días · Bundesliga. RB Leipzig trägt seine Heimspiele seit der Saison 2010/11 in der Red Bull Arena, dem als Fußballstadion umgebauten ehemaligen Zentralstadion, aus. In der Saison 2017/18 spielte er erstmals in der Champions League . Der FC International Leipzig oder kurz Inter Leipzig wurde erst 2013 gegründet.

  5. 14 de may. de 2024 · Universität Potsdam Professur Militärgeschichte / Kulturgeschichte der Gewalt Sekretariat Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam. Tel.: 0331 977-4914 E-Mail: sekretariat-militaergeschichte u uni-potsdam p de

  6. 11 de may. de 2024 · Das Wiener Restaurant & Café, #34 von Potsdam Cafés: 2131 Resenzionen und 204 Fotos. Auf der Karte finden und einen Tisch reservieren. Seien Sie bereit, €11 - €20 für Ihr Essen zu bezahlen.

  7. 12 de may. de 2024 · FFC Turbine Potsdam (vollständiger Name 1. Frauenfußballclub Turbine Potsdam 71 e. V.) ist ein Fußballverein aus der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Er ging aus der am 3. März 1971 innerhalb der BSG Turbine Potsdam gegründeten Frauenfußballmannschaft hervor. Als eigenständiger Verein existiert der 1. FFC Turbine Potsdam seit ...