Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · Die Geschichte ist spannend und geheimnisvoll – so wie einer der Drehorte, der zufällig in Deutschland liegt. Doch welches mittelalterliche Kloster diente dem Klassiker „Der Name der Rose“ als Kulisse? Bei dem Kloster aus dem Film von 1986 handelt es sich um das Kloster Eberbach. Zu finden ist es westlich von Wiesbaden und Mainz, in der ...

  2. 10 de may. de 2024 · Die Geschichte ist spannend und geheimnisvoll – so wie einer der Drehorte, der zufällig in Deutschland liegt. Doch welches mittelalterliche Kloster diente dem Klassiker „Der Name der Rose“ als Kulisse? Bei dem Kloster aus dem Film von 1986 handelt es sich um das Kloster Eberbach. Zu finden ist es westlich von Wiesbaden und Mainz, in der ...

  3. 15 de may. de 2024 · Stammliste des Hauses Mecklenburg (Linie Strelitz)) Emanuel Friedrich Karl (1715–1718), Prinz von Sachsen-Hildburghausen. Elisabeth Sophia (1717), Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen. Georg Friedrich Wilhelm (1720–1721), Prinz von Sachsen-Hildburghausen. Sophie (1682–1684), Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen.

  4. 18 de may. de 2024 · In der Rubrik Familiengeschichte (n) sind einzelne Forschungsaspekte und Anekdoten rund um die Familie Stern in einer lockeren Folge zusammengefasst. Weitere Informationen finden Sie z.B. zu unserem Familienwappen und dem Familiennamen. Die Linkliste (Tipps) ist als „handwerkliche“ Empfehlung für Genealogen gedacht.

  5. 22 de may. de 2024 · Es war die Regierungszeit von Friedrich Wilhelm, Prinz von Nassau-Weilburg (25. Oktober 1768, Den Haag – 9. Januar 1816, Weilburg). Sein Cousin, Prinz Friedrich August von Nassau-Usingen, wurde zum Herzog von Nassau ernannt, und die beiden regierten das Land gemeinsam als Herzog und Herzogin von Nassau.

  6. 14 de may. de 2024 · Jahrhundert hob man den Status als Kloster formell auf, gab das Gebäude als Entschädigung für den Verlust linksrheinischer Gebiete an das Haus Nassau-Usingen ab. Teile des Klosters nutzte man nun für den städtischen Weinanbau.

  7. 13 de may. de 2024 · Grafen von Kirchberg (Hainleite) Die Grafen von Kirchberg waren im 12 bis 14. Jahrhundert ein deutsches Adelsgeschlecht im Norden des heutigen Thüringen. Sie lebten auf dem Kirchberg, einem Höhenzug in der Hainleite zwischen dem Kirchtal und dem Ungeheuren Tal. Ihre Stammburg ist als Ruine „Die Alte Burg“ erhalten.