Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 23 de may. de 2024 · Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen. Verwendung von Cookies Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies.

  2. 4 de may. de 2024 · ROCKET is an international project that receives co-funding by the Erasmus+ Cooperation Partnerships program from January 2024 until June 2026 and puts an emphasis on Diversity, Equity & Inclusion. In collaboration, the universities of Goettingen, Groningen and Uppsala seek to develop a sustainable concept for Critical Virtual Exchange. more….

  3. 15 de may. de 2024 · Platz der Göttinger Sieben 3 37073 Göttingen Tel. +49 551 39 26540 Fax. +49 551 39 26542 Martin.Ertelt-1@sowi.uni-goettingen.de

  4. Hace 6 días · Georg-August-Universität Göttingen. Abteilung Studium und Lehre – Zentrale Studienberatung. Wilhelmsplatz 4, 37073 Göttingen. Telefon (0551) 39-24642. E-Mail: ina.marschall@zvw.uni-goettingen.de. Unter dem Motto „Auf ins Studium!“ bietet die Universität Göttingen im Bewerbungszeitraum vom 4. Juni bis zum 9.

  5. 13 de may. de 2024 · Doch ein Studium der Agrarwissenschaften bietet so viel mehr als die reine Landwirtschaft im klassischen Sinne. Hier erfahren Sie, wie groß das Spektrum an Fachrichtungen und Spezialisierungen ist. Agrar studieren - Für wen lohnt es sich und was hat Göttingen zu bieten? Jetzt unsere Podcast-Folge dazu anhören!

  6. 8 de may. de 2024 · Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen. Seit 2016 Professorin für Germanistische Mediävistik an der Georg-August-Universität Göttingen 2008-2016 Juniorprofessorin für Ältere deutsche Literatur und Sprache an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, während dieser Zeit Forschungsaufenthalte in Cambridge (Visiting Fellow Commoner am Trinity College) und Oxford (Feodor-Lynen ...

  7. 23 de may. de 2024 · Ausstellungen und Veranstaltungen. Auf dieser Webseite stellen wir aktuelle Ausstellungen der SUB Göttingen für Sie zusammen, die wir auf unseren Ausstellungsflächen an Standorten der SUB Göttingen oder an anderen Orten zeigen. Außerdem haben wir Informationen zu früheren Ausstellungen und öffentlichen Veranstaltungen zusammengestellt.