Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. mini Adolf Friedrich (1766) Christiane Herzogin zu Mecklenburg(-Strelitz), vollständiger Name Christiane/a Sophie/a Albertine/a, auch Christina, allgemein Prinzess Christel genannt (* 6. Dezember 1735 in Mirow; † 31. August 1794 in Neustrelitz) war eine Angehörige des herzoglichen Hauses von Mecklenburg-Strelitz. 8 Beziehungen.

  2. 8 de feb. de 2024 · Friederike, Königin von Hannover 1778-1841 63 Jahre alt. Georg, Großherzog von Mecklenburg 1779-1860 81 Jahre alt. Friedrich Karl Ferdinand 1781-1783 2 Jahre alt. Augusta Albertina 1782-1782 einen Tag alt. Verheiratet im Jahre 1784 mit Charlotte von Hessen-Darmstadt, Herzogin zu Mecklenburg-Strelitz, geboren am 5. November 1755, gestorben am 12.

  3. When Grafin Christiane Luise zu Stolberg-Gedern was born on 6 April 1688, in Gedern, Schotten, People's State of Hesse, Germany, her father, Graf Ludwig Christian zu Stolberg-Wernigerode, was 35 and her mother, Herzogin Christine von Mecklenburg-Güstrow, was 24. She died on 11 August 1691, in her hometown, at the age of 3.

  4. Christiane Sophie Albertine , Duchess of Mecklenburg was a member of the ducal house of Mecklenburg-Strelitz.

  5. "Christian Ludwig Herzog zu Mecklenburg (* 29. September 1912 in Ludwigslust; † 18. Juli 1996 auf Gut Hemmelmark bei Eckernförde) war von 1945 bis zu seinem Tode Vorsitzender des Mecklenburg-Schwerin Familienverbandes." - (de.wikipedia.org 02.01.2021)

  6. Adolphus Frederick's third wife, Princess Christiane Emilie of Schwarzburg-Sondershausen On 10 June 1705 at Neustrelitz , Adolphus Frederick II married thirdly to Princess Christiane Emilie of Schwarzburg-Sondershausen (13 March 1681 – 1 November 1751), a daughter of Christian William I, Prince of Schwarzburg-Sondershausen and Countess Antonie Sybille of Barby-Mühlingen (1641–1684).

  7. Herzog zu Mecklenburg war von 1348 bis zum Ende der Monarchie der Adelstitel des regierenden Fürstenhauses von Mecklenburg. Auf ihn setzt zugleich die dynastische Zählung aller mecklenburgischen Regenten auf. Als Herzog zu Mecklenburg titelten ohne Unterschied alle männlichen Mitglieder der Fürstenfamilie, bis 1815 auch alle Regenten des ...