Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Download: Einladung: Vernissage + Lesung. (inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten ) In den Warenkorb. 12,80€. Details. Gedichte und Bilder von Hilla Jablonsky, redaktioneller Anhang mit Anmerkungen zu Biografie und Werk sowie einem Gespräch mit der Autorin/Künstlerin von Christina zu Mecklenburg.

  2. mini Adolf Friedrich (1766) Christiane Herzogin zu Mecklenburg(-Strelitz), vollständiger Name Christiane/a Sophie/a Albertine/a, auch Christina, allgemein Prinzess Christel genannt (* 6. Dezember 1735 in Mirow; † 31. August 1794 in Neustrelitz) war eine Angehörige des herzoglichen Hauses von Mecklenburg-Strelitz. 8 Beziehungen.

  3. Created by: 𝑭𝒓𝒂𝒏𝒌 𝑲. Full German name: Herzog Karl Ludwig Friedrich zu Mecklenburg, Prinz von Mirow. He was born in Strelitz, the only son of the reigning duke of Mecklenburg-Strelitz, Adolf Frederick II and his third wife Princess Christiane Emilie of Schwarzburg-Sondershausen. His father died when he was only three months ...

  4. "Christian Ludwig Herzog zu Mecklenburg (* 29. September 1912 in Ludwigslust; † 18. Juli 1996 auf Gut Hemmelmark bei Eckernförde) war von 1945 bis zu seinem Tode Vorsitzender des Mecklenburg-Schwerin Familienverbandes." - (de.wikipedia.org 02.01.2021)

  5. Christiane Berg. Eine Reise seit dem 4. September 2016. Die Wahl am 4. September 2016 in den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern markierte den Beginn einer bedeutenden Reise für mich. Als ich damals zum ersten Mal gewählt wurde, habe ich mit Demut und Dankbarkeit die Verantwortung angenommen, die mir die Wählerinnen und Wähler durch ihr ...

  6. Charlotte war eine Tochter des Prinzen Georg Wilhelm von Hessen-Darmstadt (1722–1782) aus dessen Ehe mit Luise (1729–1818), Tochter des Grafen Christian Karl Reinhard von Leiningen-Dagsburg . Zunächst war die Prinzessin mit dem Erbprinzen Peter Friedrich Wilhelm von Oldenburg verlobt worden, doch wurde die Verlobung, infolge der ...

  7. Lo que enlaza aquí; Subir archivo; Páginas especiales; Versión para imprimir; Información de la página