Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Gründung der staatlichen Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“, um in der Region Salzgitter auf Basis der heimischen Erze ein Hüttenwerk zu errichten und zu betreiben. 1939. Erste Produktion von Roheisen im Hüttenwerk Salzgitter. 1940. Inbetriebnahme Stahlwerk. 1942.

  2. 1938年2月の増資で「ヘルマン・ゲーリング鉱山・製鉄」はIG・ファルベン、合同製鋼に次ぐ大企業となった。. 1938年7月に同社は「 ヘルマン・ゲーリング国家工場 」に改組され、その下に鉱山・製鉄、兵器・機械、内陸水運の三部門を置く体制へと変更された ...

  3. Hermann Göring in Augsburg-Bärenkeller nach seiner Verhaftung, 11. Mai 1945. Hermann Wilhelm Göring (* 12. Januar 1893 in Rosenheim; † 15. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher nationalsozialistischer Politiker und Kriegsverbrecher. 1933 wurde er Reichsluftfahrtminister, ab Mai 1935 war er Oberbefehlshaber der Luftwaffe.

  4. Die Bezeichnung „Reichswerke Hermann Göring“ ist eine vereinfachende Abkürzung, die sowohl den ganzen Konzern als auch einzelne Gesellschaften dieses Konzerns bezeichnen kann. Das erste Reichswerke-Unternehmen war die 1937 im späteren Salzgitter gegründete Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“.

  5. 27 de ago. de 2018 · 657. Today I'd like to share with you the new version of the administration building of the AG Reichswerke "Hermann Göring". The Reichswerke was the biggest industrial corporation in the 3rd Reich including montan industry as well as weapons and ammunition and a lot more. For the new Welthauptstadt Germania the corporation of course needed a ...

  6. Reichswerke Hermann Göring. Salzgitter Maschinenbau AG Die Reichswerke Hermann Göring waren neben der I.G. Farben und der Vereinigte Stahlwerke AG der größte Konzern im nationalsozialistischen Deutschen Reich. 431 Beziehungen: Adolf von Carlowitz, Adolf-Hitler-Panzerprogramm, Affäre um deutsche Raketenexperten in Ägypten, Albert Schöpf ...