Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Karl von Gerber (1823-1891) Luise von Sachsen (1870-1947) Albert, König von Sachsen (1828-1902) Georg, König von Sachsen (1832-1904) Friedrich Christian, Markgraf von Meißen (1893-1968) weitere Personen im Text: André Giron; Wilhelm II. (Deutsches Reich) Nikolaus II. (Russland) Paul von Hindenburg

  2. Kurfürst Friedrich II. von Sachsen, genannt der Sanftmütige. Friedrich II. der Sanftmütige (* 22. August 1412 in Leipzig; † 7. September 1464 ebenda) aus dem Haus Wettin war vom 4. Januar 1428 bis zu seinem Tod Kurfürst von Sachsen, Herzog von Sachsen-Wittenberg und Markgraf von Meißen sowie (von 7. Mai 1440 bis 1445) Landgraf von ...

  3. Friedrich war der jüngere Sohn des Herzogs Georg von Sachsen (1471–1539) aus dessen Ehe mit Barbara (1478–1534), einer Tochter des Königs Kasimir IV. von Polen . Friedrich war geistig behindert, wurde aber nach dem Tod seines älteren Bruders Johann sächsischer Erbprinz. Von seinem Vater als erbfolgeberechtigt erklärt, wurde er am 27.

  4. Lichtbild König Alberts von Sachsen . Albert von Sachsen (* 23.April 1828 in Dresden; † 19. Juni 1902 in Sibyllenort), vollständiger Name Friedrich August Albert Anton Ferdinand Joseph Karl Maria Baptist Nepomuk Wilhelm Xaver Georg Fidelis, Herzog zu Sachsen, aus dem Haus der albertinischen Wettiner war von 1873 bis zu seinem Tod König von Sachsen

  5. Friedrich von Sachsen. Seit der polnisch-litauischen Union 1385/86 war eine wichtige Existenzgrundlage des Deutschen Ordens in Preußen entfallen – der Heidenkampf –, auch wenn der Orden die Christianisierung Litauens zu leugnen versuchte.

  6. 49,39 €. Enthält 0% Differenzbesteuert nach §25a UStG. zzgl. Versand. Silbermünze 5 Mark Friedrich August von Sachsen 1907-1914. Historische Umlaufmünze aus dem Deutschen Kaiserreich. Versand erfolgt eingeschweisst. Nicht vorrätig. Kategorien: Deutsches Kaiserreich, Deutschland, Europa, Numismatika Silber, Silbermünzen Schlagwörter ...