Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. ZEIGE ALLE FRAGEN. Ludwig Emil Grimm (* 14. März 1790 in Hanau; † 4. April 1863 in Kassel) war ein deutscher Maler, Radierer und Kupferstecher. Er war der jüngste Bruder von Jacob und Wilhelm Grimm. Selbstbildnis (1813) Doppelporträt Brüder Grimm (1843) Dorothea Viehmann (1819) Ankunft in Heilbronn.

  2. Leipzig 1911, darin: Werkverzeichnis, S. 599-627; Ingrid Koszinowski, Vera Leuschner: Ludwig Emil Grimm. Zeichnungen und Gemälde. Werkverzeichnis. 2 Bde. Marburg 1990 (Quellen zur Brüder Grimm-Forschung 3,1) (Das Werkverzeichnis geht nicht auf die Zeichnungen Ludwig Emil Grimms ein, die sich in der Universitätsbibliothek Kassel befinden).

  3. www.artnet.com › artists › ludwig-emil-grimmLudwig Emil Grimm | Artnet

    Ludwig Emil Grimm (200 results) Recently Added. View Ludwig Emil Grimm’s artworks on artnet. Learn about the artist and find an in-depth biography, exhibitions, original artworks, the latest news, and sold auction prices.

  4. 28 de jun. de 2023 · Der jüngste Bruder, Ludwig Emil Grimm (1790–1863), gewann als Maler sowie Professor und Lehrer der historischen Malklasse an der Akademie der Bildenden Künste in Kassel eine gewisse Bedeutung. Die Schwester Charlotte Amalie Grimm (1793–1833) heiratete den Juristen und späteren hessischen Staatsminister Ludwig Hassenpflug.

  5. A Grimm-fivérek meséinek 1819-es kiadása Ludwig Emil Grimm illusztrációjával. Ludwig Emil Grimm ( Hanau, 1790. március 14. – Kassel, 1863. április 4.) német festő és rézmetsző, a Grimm fivérek öccse.

  6. Title: Studies of a Woman Praying. Artist: Ludwig Emil Grimm (German, Hanau 1790–1863 Kassel) Date: early to mid-19th century. Medium: Graphite and watercolor. Dimensions: sheet: 7 1/4 x 8 7/8 in. (18.4 x 22.6 cm) Classification: Drawings. Credit Line: Purchase, Guy Wildenstein Gift, 2008. Accession Number: 2008.510.

  7. Mit Ludwig Emil Grimm und Michael Triegel treffen in der neuen Ausstellung im Museum Brüder Grimm-Haus in Steinau an der Straße zwei ganz besondere Künstler aufeinander. Ludwig Emil Grimm (1790 – 1863) ist der jüngste Bruder der Sprachforscher und Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm und gehört zu den bedeutendsten deutschen Zeichnern und Graphikern des 19.