Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 29 de abr. de 2024 · Oskar Wilhelm Robert Paul Ludwig Hellmuth von Hindenburg. Geboren am 31. Januar 1883 - Kaliningrad Oblast (RU) Gestorben am 12. Februar 1960 - Bad Harzburg (DE) 77 Jahre alt. 4 Kinder. Eltern. Alter bei der Geburt.

  2. Oskar von Hindenburg hielt die Dokumente des politischen Testaments seines Vaters eine Woche lang zurück. Am 9. August erhielt sie Papen, der sie am 14. August Hitler übergab. Hitler war von Papen bereits vorab über den Inhalt informiert worden. Den an ihn persönlich gerichteten Brief hielt Hitler zurück und ließ ihn später vermutlich ...

  3. Paul von Hindenburg en 1914. Paul von Hindenburg est un militaire et homme d'État allemand, né le 2 octobre 1847 à Posen a et mort le 2 août 1934 au manoir de Neudeck a. Du fait de son prestige et de sa longévité, il joua un rôle important dans l' histoire de l'Allemagne .

  4. Oskar Hindenburg w rozmowie ze swoim ojcem - prezydentem Republiki Weimarskiej Paulem von Hindenburgiem w 1933 r. - o kulisach dojścia Hitlera d... #Shorts Płk.

    • 51 s
    • 53.6K
    • Zakazane Historie
  5. Margarete von Hindenburg, Oskar von Hindenburgs Ehefrau, führte ab Januar 1945 einen Treck mit 150 Guts- und Dorfbewohnern, darunter evakuierte Kinder aus dem Westen, auf der Flucht vor der Roten Armee erfolgreich über das Eis der Weichsel bis nach Niedersachsen. Das Gutshaus wurde von sowjetischen Soldaten geplündert und angezündet.

  6. Paul Ludwig Hans von Beneckendorf und von Hindenburg ( Posen, Koninkrijk Pruisen, 2 oktober 1847 – Gut Neudeck, Nazi-Duitsland, 2 augustus 1934) was de tweede rijkspresident van Duitsland. Tijdens de Eerste Wereldoorlog was hij van 1916 – 1918 een van de opperbevelhebbers van het Duitse leger, met de rang van veldmaarschalk.

  7. Oskar Wilhelm Robert Paul Ludwig Hellmuth von Beneckendorff und von Hindenburg (31 de enero de 1883 - 12 de febrero de 1960) fue un teniente general alemán. El hijo y ayudante de campo del Generalfeldmarschall y presidente del Reich, Paul von Hindenburg, tuvo una influencia considerable en el nombramiento de Adolf Hitler como canciller alemán en enero de 1933.