Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Mätresse Wilhelmine : Spottschriften wider die schöne Gräfin Lichtenau. Bildnis der Graefin v. Lichtenau, gebohrne Enken, verehlichte Frau des Geheimen Cammerier Herr Rietz. Bildnis der Wilhelime von Lichtenau. Bildnis Wilhelmine Gräfin von Lichtenau, geb. Enke, verheir.

  2. Unter den wenigen berühmten Frauen der preußischen Geschichte hat Wilhelmine von Lichtenau (1754-1820) eine erstaunliche Popularität erreicht, auch wenn ihre Rolle als Mätresse König Friedrich Wilhelms II. sie eher berüchtigt gemacht hat.

  3. 27 de sept. de 2019 · Wilhelmine Gräfin von Lichtenau beeindruckt durch ihre Vielseitigkeit, Wandelbarkeit und ihre Entwicklung von der Mätresse zur Beraterin. Sie beeinflusste durch Sachkenntnis und Kennerschaft maßgeblich das Geschmacks- und Stilempfinden des Königs und handelte bei Fragen von Architektur, Gestaltung und Ausstattung weitgehend in Eigenregie.

  4. Unter den wenigen berühmten Frauen der preußischen Geschichte hat Wilhelmine von Lichtenau (1754-1820) eine erstaunliche Popularität erreicht, auch wenn ihre Rolle als Mätresse König Friedrich Wilhelms II. sie eher berüchtigt gemacht hat.

  5. Media in category "Wilhelmine von Lichtenau" The following 17 files are in this category, out of 17 total. Anna Dorothea Therbusch - Wilhelmine Encke, Countess Lichtenau - WGA22210.jpg 1,004 × 1,400; 149 KB

  6. Wilhelmine Enke, spätere Gräfin von Lichtenau. In Dessau geboren als Tochter eines Hofmusikers, fiel sie 1767, als sie Potsdam besuchte, dem preußischen Thronfolger auf. Damit begann ihre ungewöhnliche Karriere an der Seite des späteren Königs Friedrich Wilhelm II. Dieser kümmerte sich um ihre Erziehung und machte sie zu seiner Geliebten.