Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 8 de jun. de 2022 · 1919 war Philipp Scheidemann der erste Regierungschef der Republik, er trat aber bereits im Sommer 1919 zurück, als die Koalition aus Linken und Bürgerlichen wegen der Zumutungen des Versailler Vertrages zerbrach. Scheidemann wurde Oberbürgermeister von Kassel, blieb aber im Visier der Rechten. Sie beschimpfen ihn beispielsweise als Dieb, der das Mobiliar für seine Wohnung aus kaiserlichen ...

  2. Kassel, 26 July 1864; d. Copenhagen, 29 Nov. 1939)German; Chancellor of Germany 1919, SPD co-chairman 1917–19 Scheidemann was a printer by trade and alter a journalist and editor of the SPD paper in Kassel. Due to his speaking skills and ambition he was elected to the SPD executive in 1911. Like Ebert, he supported the war in 1914, remaining ...

  3. Born on 26 July 1865 in Kassel Scheidemann's early career was in journalism. In 1903 he entered the Reichstag as a member of the Social Democratic Party (SPD). An effective orator with determinedly anti-monarchist views, Scheidemann became one of the First World War's earliest and most enthusiastic supporters in 1914, albeit of a strictly ...

  4. Philipp Scheidemann, ca. 1918. Scheidemann, geboren am 26. Juli 1865 in Kassel, war gelernter Schriftsetzer, arbeitete aber ab 1895 als Journalist für verschiedene sozialdemokratische Zeitungen. Schon gegen Abschluss seiner Lehre war er in die SPD eingetreten und wurde als 38-Jähriger Mitglied des Reichstags. 1911 wurde er zum Sekretär, 1913 ...

  5. Philipp Scheidemann kom fra en håndværkerfamilie. Hans forældre var fra Kassel, hvor faren, Friedrich Scheidemann, var tapetserer og møbelpolster og moren, Wilhelmine, født Pape, dennes hustru. I Kassel gik han på Volks-, Bürger- og Realschule. Efter skolen stod han i lære fra 1879 til 1883 som håndsætter og bog trykker. Til han blev 30, arbejdede han i trykkeribranchen som ...

  6. Als Philipp Scheidemann am 9. November 1918 von einem Fenster des Reichstagsgebäudes in Berlin die erste deutsche Republik ausrief, waren die Hoffnungen in die erste gesamtdeutsche Demokratie groß. Nach vier Jahren voller Entbehrung, Tod und Elend hofften die Deutschen, dass nun endlich bessere Zeiten folgen werden.

  7. 26 de jul. de 2015 · Philipp Scheidemann – ein Cicero der SPD. Am 26. Juli 1865 kam der spätere Sozialdemokrat Philipp Scheidemann in Kassel zur Welt. Aus armen Verhältnissen stammend, erarbeitete er sich einen ...