Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Heinrich von Braunschweig-Lüneburg wurde 1468 als Sohn von Otto dem Siegreichen und der Anna von Nassau geboren. Sein Vater verstarb 1471. 1480 unternahm Heinrich von Braunschweig-Lüneburg zusammen mit Kurfürst Ernst von Sachsen eine Pilgerreise nach Rom. [1] 1486 übernahm er die Regierung von seiner Mutter, die nach dem Tod seines ...

  2. ADB:Friedrich (Herzog von Braunschweig-Lüneburg) Band 7 (1878), S. 497–501 ( Quelle ). Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext. Friedrich, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel, geb. 1313 [WS 1], † 1400, war der älteste Sohn des Herzogs Magnus II., mit der Kette, von ...

  3. NDB 5 (1961), S. 87* (Ferdinand, Herzog von Braunschweig-Lüneburg) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  4. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.

  5. 27 de abr. de 2022 · Genealogy for Friedrich II "Der Fromme" von Braunschweig-Lüneburg (Welf), Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst zu Lüneburg (1418 - 1478) family tree on Geni, with over 255 million profiles of ancestors and living relatives.

  6. Sophie war das älteste Kind des Herzogs Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (1535–1592) aus dessen Ehe mit Dorothea (1549–1614), Tochter des Königs Christian III. von Dänemark . Sie heiratete am 3. Mai 1579 in Dresden den Markgrafen Georg Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach (1539–1603). [1] Georg Friedrich war der letzte der ...

  7. Ernst, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, Sohn Herzog Heinrichs des Mittleren und der Margaretha von Sachsen, Schwester des Kurfürsten Friedrich des Weisen, wurde 27. Juni 1497 zu Uelzen geboren, † 1546. Erzogen am Hofe seines Oheims, des Kurfürsten Friedrich, unter Leitung von Georg Burckhardt ( Spalatinus), studirte er von 1512 an fast 6 ...