Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Felix, Graf von Trauttmansdorff-Weinsberg * 2001. Ferdinand Alfons, Erbgraf von Trauttmansdorff-Weinsberg * 1871. Ferdinand Johann, Graf von und zu Trauttmansdorff-Weinsberg * 1897. Ferdinand Joseph, Graf von Trauttmansdorff-Weinsberg * 1893. Ferdinand Maximilian, Graf von und zu Trauttmansdorff-Weinsberg * 1928.

  2. Maximilian, Freiherr von und zu Trauttmansdorff (* 23. Mai 1584 in Graz; † 8. Juni 1650 in Wien), (ab 1635 Reichsgraf von und zu Trauttmansdorff-Weinsberg), Freiherr von Gleichenberg, Neuenstadt am Kocher, Negau, Burgau und Totzenbach, Herr zu Teinitz, Ritter des Goldenen Vlieses, Kaiserlicher Geheimer Rat, Kämmerer und Obersthofmeister; war ein österreichischer Politiker zur Zeit des ...

  3. Maximilian von und zu Trauttmansdorff è stato un politico e nobile austriaco. Consigliere segreto dell'imperatore dell'imperatore Ferdinando II del Sacro Romano Impero e poi primo ministro sotto l'imperatore Ferdinando III, fu tesoriere della corte viennese nonché uno dei principali politici e diplomatici della guerra dei trent'anni.

  4. Maximilian von und zu Trauttmansdorff 1609 . aastal sai Trauttmanssdorfist Keiserliku Õuekohtu ( Reichshofrat ) liige. 1619 . aastal aitas ta keisril sõlmida liitu Baieri hertsogi Maximilian I -ga ning 1622 . aastal sõlmis ta rahu Transilvaania vürsti Gábor Bethleniga , tänu sellele sai ta 1623. aastal krahvitiitli.

  5. 马克西米利安·弗赖赫尔·冯·特劳特曼斯多夫(Maximilian Freiherr von und zu Trauttmansdorff ,1584年5月23日,格拉茨- 1650年6月8日,维也纳)(自1623年起, Reichsgraf von und zu Trauttmansdorff)是三十年战争时期的奥地利政治家和外交官。他的其他头衔包括Freiherr von Gleichenberg、Neuenstadt am Kocher、Negau、Burgau und ...

  6. Größter Nutznießer der Enteignungen war indes der kaiserliche Generalissimus Wallenstein, zu dessen Sturz Maximilian von Trauttmansdorff 1634 beitrug. [6] Schloss und Herrschaft Teinitz blieben bis zur Enteignung im Jahre 1945 im Besitz der Fürsten Trauttmansdorff. Zu ihrem Teinitzer Güterbesitz gehörte ab 1656 auch Hostouň, ferner Puclice.