Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Gräfin Auguste von Harrach Fürstin von Liegnitz und Gräfin von Hohenzollern Ehe zur Linken Hand, daher blieb ihr der Titel einer Königin verwehrt. Geboren: 30.08.1800 in Dresden Gestorben: 05.06.1873 in Bad Homburg v.d.H. Gemahlin von: ∞ 1824 zur linken Hand – König Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840)

  2. Die Verbindung mit Auguste Gräfin von Harrach war für den 54-jährigen König problematisch, da die Gräfin nicht aus regierendem Hause stammte, 30 Jahre jünger und überdies katholisch war. Die Familie Harrach war seit 1627 reichsgräflichen Standes, gehörte jedoch zum niederen Adel.

  3. Auguste von Harrach (Dresden, 30 augustus 1800 - Bad Homburg, 5 juni 1873) werd geboren als gravin van Harrach tot Rohrau en Thannhausen. Ze werd verheven tot vorstin van Liegnitz en gravin van Hohenzollern op 8 november 1823 ter ere van haar morganatisch huwelijk op 9 november 1824 met de 30 jaar oudere koning Frederik Willem III van Pruisen .

  4. 30 de abr. de 2022 · Genealogy for Auguste von Harrach zu Rohrau und Thannhausen (Harrach), Fürstin von Liegnitz (1800 - 1873) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames

  5. Ferdinand Bonaventura von Harrach (1637-1706) : ambassadeur de l'Autriche à la cour d' Espagne, il essaie en vain de faire prévaloir les prétentions des Habsbourg sur la succession d'Espagne. Aloys Thomas Raimund von Harrach (1669-1742) : troisième fils du précédent, succède à son père à l'ambassade d'Espagne, est nommé en 1728 vice ...

  6. Gräfin von Harrach zu Rohrau und Thannhausen. Durch seine Söhne Leonhard Karl und Otto Friedrich wurde Graf Karl der Stammvater der älteren Linie auf Schloss Rohrau und der jüngeren Linie auf Schloss Prugg (oder Pruck) in Bruck an der Leitha, das bis heute im Familienbesitz ist. Im Jahr 1700 verkaufte der Kaiser Leopold dem Grafen Ferdinand ...

  7. Friedrich August von Harrach. Count Friedrich August von Harrach-Rohrau ( Vienna, 8 June 1696 – Vienna, 4 June 1749), was plenipotentiary minister of the Austrian Netherlands (1732–1741) and became Governor-General ad interim in 1741–1744. He was also High Chancellor of Bohemia from 1745 until his death.