Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Im Himmel und auf Erden ist! Das Heil der Welt, dich, seinen Sohn. Daß Gottes Lieb unendlich ist. Erscheinst im Fleisch, und wirst uns Heil. Gott, deinen Willen tu ich gern.«. Gelobt sei, der da kömmt im Herrn! Und Gottes Kinder werden wir. Gedanke voller Majestät! Du bist es, der das Herz erhöht.

  2. Übrigens: auf unserem Schwesterprojekt finden Sie berühmte Zitate von Christian Fürchtegott Gellert und es gibt auch eine Themen Übersicht. Steckbrief. Christian Fürchtegott Gellert wurde in Hainichen in Sachsen, am Fuße des Erzgebirges, geboren.

  3. Lord, my fortress, rock and refuge, Hear my petition and heed my words, For it is in your presence that I desire to pray. I ask of you, Lord Zebaoth, Not for a life that’s long; Humility in fortune, in need to be strong; That that should be my lot. My days rest in your hand; When in death before you I stand,

  4. 30 de nov. de 2021 · Das Leben von Christian Fürchtegott Gellert Gellert wurde in Hainichen in Sachsen, am Fuße des Erzgebirges, geboren. Nach dem Besuch der Schule St. Afra in Meißen trat er 1734 als Student der Theologie in die Leipziger Universität ein, doch 1738 brach Gellert sein Studium ab , da seine Familie es sich nicht mehr leisten konnte, ihn zu unterstützen.

  5. Christian Fürchtegott GELLERT [kristjan FIĤtegot gelet] (naskiĝis la 4-an de julio 1715 en Hainichen; mortis la 13-an de decembro 1769 en Lepsiko) estis germana verkisto. Lia verkaro konsistas el poezio, fabloj, komedioj, rakontoj kaj romano. Per sia klara kaj eleganta lingvaĵo li atingis popularecon en ĉiuj tavoloj de la popolo.

  6. Christian Fürchtegott Gellert. Christian Fürchtegott Gellert, född 4 juli 1715 i Hainichen, Sachsen, död 13 december 1769 i Leipzig, var en tysk skald och filosof . Gellert kom 1729 i fursteskolan i Meissen och blev 1734 student vid universitetet i Leipzig. Han ämnade först bli präst, men valde sedan den akademiska banan.

  7. Gellert-Museum in Hainichen Gellert-Texte (zeno.org) Witte, Bernd: Christian Fürchtegott Gellert. Schriftsteller und Universitätslehrer in Sachsens goldenem Zeitalter. In: Denkströme. Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, Heft 4 (2010), S. 30-49.