Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Kamerun ist ein multilinguales Land, wobei die deutsche Sprache heute meistens als Fremdsprache gelernt wird. Amtssprachen sind Französisch (rund 80 % der Bevölkerung, im Norden, Süden und Westen) und Englisch (ca. 20 % der Bevölkerung, im Nord- und Südwesten), entsprechend der Zuordnung der Verwaltungsdistrikte nach dem Ersten und Zweiten ...

  2. Verein Deutsche Sprache (« Association langue allemande ») est une association allemande destinée à la défense et la promotion de la langue allemande. Elle a son siège à Dortmund . Fondée en 1997 par Walter Krämer qui en est le président, l'association revendique 36 000 sociétaires dans le monde [ 1 ] .

  3. The Leibniz Institute for the German Language ( IDS; German: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache) in Mannheim, Germany, is a linguistic and social research institute and a member of the Leibniz Association. [1] Under the leadership of Prof. Dr. Henning Lobin, director of the institute, and Prof. Dr. Arnulf Deppermann, vice director of the ...

  4. Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [dɔɪ̯tʃ] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient.

  5. La Academia Alemana de Lengua y Literatura (en alemán: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, acrónimo DASD) es una institución alemana que nuclea escritores y eruditos con la misión de preservar, difundir y promover la lengua y literatura alemanas. 1 . Fundada en la Paulskirche de Fráncfort del Meno el 28 de agosto de 1949, en ...

  6. Von Tobias Barth und Lorenz Hoffmann · 23.08.2017. Anfangs war es die „Fruchtbringende Gesellschaft“, heute sind es der Verein für Deutsche Sprache oder der Deutschen Sprachrat, die sich um ...

  7. Die deutsche Sprache in Namibia (auch und ehemals vor allem als Südwesterdeutsch bekannt, heute von Wissenschaftlern auch mit dem Kunstwort Namdeutsch bezeichnet, unter der Jugend in Namibia vor allem auch als Namlish oder Namsläng bekannt), stellt sprachwissenschaftlich gesehen eine Sprachvarietät, eine Sprachinsel und ein Viertelzentrum der deutschen Sprache dar.