Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hessen-Homburg war im Heiligen Römischen Reich eine Landgrafschaft, bestehend aus der Herrschaft Homburg am Fuße des Taunus, der damals Die Höhe genannt wurde. Die regierenden Fürsten gehörten der Darmstädter Linie des Hauses Hessen an. Das Territorium war 1622–1768 sowie 1806–1815 Teil der Landgrafschaft bzw. des Großherzogtums ...

  2. Susanne Haus (* 30. Juni 1972 in Mainz ) ist eine deutsche Unternehmerin und seit November 2020 Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main . [1] Zudem ist sie seit Juli 2021 gewählte Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft der hessischen Handwerkskammern (ARGE).

  3. Schloss Heessen ist eine an der Lippe gelegene Schlossanlage im Hammer Stadtbezirk Heessen und der namhafteste Rittersitz im Bereich der heutigen Stadt Hamm. In der architektonischen Anlage sind die typischen Grundzüge einer großen westfälischen Wasserburg erhalten geblieben. Zwischen Gräften und der Lippe liegen sich Schloss und die ...

  4. Doppelbildnis Philipps des Großmütigen und seiner Frau Christine von Sachsen (Jost vom Hoff, 1585/90, Museumslandschaft Hessen Kassel) Die Doppelehe Philipps von Hessen im Jahr 1540 war ein Ereignis der Reformationsgeschichte, das als Skandal auf reichsfürstlicher Ebene und als theologisch-ethische Gratwanderung der Wittenberger Reformatoren in Erinnerung blieb.

  5. Kloster Gnadenthal (Hessen) Das ehemalige Zisterzienserinnen -Kloster Gnadenthal ist das Zentrum der Ökumenischen Kommunität Jesus-Bruderschaft. Die Siedlung gehört zur Gemeinde Hünfelden im hessischen Landkreis Limburg-Weilburg und liegt im Tal des Wörsbachs. Die Klosterkirche ist offizielle Radwegekirche und liegt an der Radrundtour Ems ...

  6. Das Haus Oranien-Nassau ( niederländisch Huis Oranje-Nassau) ist das regierende Königshaus der Niederlande. Seine politischen Anhänger nannte man früher Orangisten . Ursprünglich stammt der Name Oranien von der provenzalischen Grafschaft Oranien ( französisch Orange ), dem späteren Fürstentum Orange in der Rhoneebene im heutigen Frankreich.

  7. en.wikipedia.org › wiki › HesseHesse - Wikipedia

    Hesse [a] or Hessia [b] ( German: Hessen [ˈhɛsn̩] ⓘ ), officially the State of Hesse (German: Land Hessen ), is a state in Germany. Its capital city is Wiesbaden, and the largest urban area is Frankfurt, which is also the country's principal financial centre. Two other major historic cities are Darmstadt and Kassel.