Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Oncidium herrenhusanum. Orchideen wachsen nicht nur in üppiger tropischer Vegetation, sondern auch in kühleren Gebieten bis jenseits des nördlichen Polarkreises. Dem tragen die Anzucht-Glashäuser der Herrenhäuser Gärten Rechnung: Auf 840 Quadratmeter Fläche werden hier etwa 25.000 Pflanzen in fünf verschiedenen Temperaturbereichen gepflegt.

  2. Welfengarten. Der Welfengarten im hannoverschen Stadtteil Nordstadt ist ein Stadtpark im Stil englischer Landschaftsgärten. Zusammen mit dem Großen Garten, dem Berggarten und dem Georgengarten gehört er zu den Herrenhäuser Gärten .

  3. 22 de jul. de 2006 · You are free: to share – to copy, distribute and transmit the work; to remix – to adapt the work; Under the following conditions: attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made.

  4. Dauer ca. 90 min., Treffpunkt: Schmuckhof des Berggarten, Herrenhäuser Str. 4. Kosten: ab 8 Euro/Person zzgl. Garten-Eintritt. April bis Oktober im Freiland, nur mit Anmeldung unter www.natourwissen-online.de Ende Oktober bis März in den Schauhäusern, nur mit Anmeldung unter www.natourwissen-online.de

  5. La Herrenhäuser Allee, vista dall'entrata principale sul Grosser Garten Il Tempio di Leibniz nel Georgengarten. Attorno al 1700, diverse erano le residenze aristocratiche che in questa parte della Germania erano sorte lungo le sponde paludose del fiume Leine.

  6. Das Kleine Fest im Großen Garten ist ein jährliches Kleinkunst-Festival im Großen Garten von Hannover-Herrenhausen. Mehr als 100 Künstler und Künstlerinnen aus zahlreichen Nationen bespielen ab den frühen Abendstunden Dutzende von Bühnen bzw. den gesamten Großen Garten als Walking Acts in der barocken Kulisse [2] des ehemals Kurfürstlich Hannoverschen Großen Gartens. [3]

  7. Der Feuerwerkswettbewerb war der Nachfolger der „Lichterfeste“ mit Feuerwerk, die seit 1954 stattfanden. 2010 feierte der Wettbewerb sein 20. Jubiläum, bei dem fünf Sieger aus den vergangenen Jahren gegeneinander antraten. Ausrichter des Wettbewerbs ist seit 2011 die Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG). 2020 und 2021 wurde der Wettbewerb ...