Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Ahoi Steffen Henssler Kiel. Beansprucht. Bewertung. Senden. 108 Bewertungen Nr. 91 von 227 Restaurants in Kiel €€ - €€€ Deutsch International Für Vegetarier Geeignet. Kiellinie 70 Hotel Kieler Yacht Club, 24105 Kiel, Schleswig-Holstein Deutschland +49 431 22189980 Website Menü. Jetzt geöffnet : 11:00 vormittags - 10:00 nachmittags.

  2. Die KYC-Häfen. Der Kieler Yacht-Club verfügt über Liegeplätze in den Häfen Düsternbrook, Stickenhörn, Schilksee-Süd, Schilksee-Nord und Strande. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an einem Liegeplatz an unsere Geschäftsstelle unter Telefon +49 431 85021 oder per Email an sekretariat@kyc.de.

  3. The Kieler Yacht-Club is host to many high-class regattas. These include regular competitions for young top sailors in dinghy classes as well as experienced yacht crews, but also World Championships or European Championships of many classes. While the race organization on the water is in the capable hands of a large circle of volunteers, our ...

  4. Unser Clubhaus an der Kiellinie. Im Alfried Krupp Haus an der Kiellinie 70, in dem auch das Hotel Kieler Yacht Club zuhause ist, findet man noch 'Zeitzeugen' aus den Gründerjahren des Kaiserlichen Yacht Clubs. Der Kaiserliche Yacht Club wurde 1887 als 'Marine-Regattaverein' von Offizieren der Kaiserlichen Marine, in dem Gebäude der Kieler ...

  5. Einträge in der Kategorie „Person (Kieler Yacht-Club)“ Folgende 13 Einträge sind in dieser Kategorie, von 13 insgesamt.

  6. Kieler Yacht-Club. Bootsklassen: Teeny, 29er, Nacra 17. Carolina Werner (* 2. März 1994 in Kiel) ist eine deutsche Seglerin. Sie fährt seit 2013 als Vorschoterin mit ihrem Steuermann Paul Kohlhoff in der Mixed Klasse der Nacra 17. Sie startet für den Kieler Yacht-Club.

  7. 1937 und 1938 organisierte der YCvD die Kieler Woche. 1937, zusammen mit dem Norddeutschen Regatta Verein, wurde die Europäische Star-Meisterschaft organisiert. 1939 fand die letzte Kieler Woche statt. Im August 1939, gleich vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, wurde die Star-Weltmeisterschaft vom Yacht-Club von Deutschland organisiert.