Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 20 de nov. de 2023 · Die Steiermark in der Josephinischen Landesaufnahme, um 1780-1790 (Schwerpunkt Weststeiermark, Prein) Nördliches Lavanttal und Preitenegg im Westen der Koralm. Hebalm mit See Eben (links unten) und Klosterwinkel (unten mitte) Kainachtal bei Mooskirchen und Lannach, Grazer Feld südwestlich von Graz. Südliches Lavanttal, Weinebene und ...

  2. Die Landschaftsgliederung der Steiermark unterteilt das österreichische Bundesland Steiermark in unterschiedliche naturräumliche Einheiten. In der Literatur existieren verschiedene Herangehensweisen, die offizielle Website der Steiermärkischen Landesregierung greift auf ein Modell von Gerhard Karl Lieb aus dem Jahr 1991 zurück, das im ...

  3. Geographie (Steiermark) In dieser Kategorie werden sämtliche Artikel, die die Geographie der Steiermark betreffen, den passenden Unterkategorien zugeordnet, oder, falls aufgrund zu geringer Anzahl von entsprechenden Artikeln nicht vorhanden, hier direkt einkategorisiert, sowie der gesamtösterreichischen Kategorie zugeteilt.

  4. kw.wikipedia.org › wiki › SteiermarkSteiermark - Wikipedia

    Mappa: Ranndiryow Steiermark; Steiermark (Slovenek: Štajerska) yw stat yn Estrych. Stokk a-dro dhe Ostri yw an erthygl ma. Ty a yll gweres Wikipedya orth y lesa.

  5. Weißkirchen in Steiermark es una localidad del distrito de Murtal, en el estado de Estiria, Austria, con una población estimada a principio del año 2018 de 4853 habitantes. Se encuentra ubicada en el centro-oeste del estado, al oeste de la ciudad de Graz —la capital del estado— y cerca de la frontera con el estado de Carintia .

  6. Mautern in Steiermark es una localidad del distrito de Leoben, en el estado de Estiria, Austria, con una población estimada a principio del año 2018 de 1766 habitantes. Se encuentra ubicada en el centro-norte del estado, al noroeste de la ciudad de Graz —la capital del estado— y cerca del parque nacional Gesäuse .

  7. www.verwaltung.steiermark.at › cms › dokumenteGESCHICHTE DER STEIERMARK

    GESCHICHTE DES LANDES STEIERMARK. Altertum und Mittelalter. Neuzeit bis 1918. Die Zwischenkriegszeit 1918 bis 1938. Die nationalsozialistische Herrschaft 1938 bis 1945. Von 1945 bis heute. Die Wirtschaft nach 1955. Bildung, Kultur und Soziales. Statistische Daten des Bundeslandes Steiermark.