Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Friedrich Wilhelm Paul Leopold von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck 4. januar 1785 Lindenau i Kongeriket Preussen: Død: 17. februar 1831 (46 år) Gottorp slott: Beskjeftigelse: Militært personell Utdannet ved: Ritterakademie (1798 – 1802) Universitetet i Leipzig (1803 – 1804) Ektefelle: Luise Caroline av Hessen-Kassel: Far

  2. November 1694 mit Gräfin Sophie Amalie von Ahlefeldt zu Langeland (1675–1741), Tochter von Graf Friedrich von Ahlefeldt, verheiratet. Christian August (* 4. August 1696; † 20. Januar 1754), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1731–1754) ⚭ Kalundborg 21. Juli 1720 Gräfin Friederike Luise von Danneskiold-Samsoe (* 2.

  3. Friedrich Wilhelm I. von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (* 2. Mai 1682 ; † 26. Juni 1719 bei Francavilla di Sicilia ) war seit 1689 der dritte Herzog aus der Oldenburgischen Nebenlinie Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck .

  4. Leben. Er war der Sohn von Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf und Christine von Hessen.. Nachdem sein Bruder Johann Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf 1590 Herzog geworden war, gab er 1596 die Erzbischofswürde von Bremen an Johann Friedrich ab. 1599 beanspruchte Johann Friedrich trotzdem seinen Erbanteil an den Herzogtümern.

  5. Esmarchs Heirat mit Prinzessin Henriette von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, die Tante der späteren Deutschen Kaiserin Auguste Viktoria, ebnete ihm den Weg in die höhere Gesellschaft und in das Umfeld des Deutschen Kaiserhofes. 1887 wurde Esmarch durch Kaiser Wilhelm I. in den preußischen Adelsstand erhoben.

  6. Er war der Sohn von Herzog August Philipp von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck und seiner dritten Frau Marie Sibylla von Nassau-Saarbrücken, Tochter von Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Saarbrücken. Am 22. August 1676 wurde er brandenburgischer Obrist und am 14.