Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Themenheft «Entdeckungsreise durch die Schweiz». zur Geografie und Geschichte der Schweiz. Mit dem Themenheft «Entdeckungsreise durch die Schweiz». (3. Auflage, Januar 2023) haben die Brüder Michael Handschin (Primarlehrer) und David Handschin (Grafiker) ein Arbeitsheft für die 5./6. Klasse herausgegeben. Das 64-seitige Themenheft hat zum ...

  2. 1 de mar. de 2024 · Politisches System. Die Schweiz wird föderalistisch auf den Ebenen Bund, Kantone und Gemeinden regiert. Die direkte Demokratie ermöglicht der Bevölkerung eine direkte Mitsprache bei Entscheiden aller politischen Ebenen. Diese ausgebauten Möglichkeiten der Mitbestimmung sind entscheidend für ein Land, das sich geographischer, kultureller ...

  3. 18 de oct. de 2023 · Die Schweizer. Was die heutige Schweiz ausmacht, ist das Ergebnis von Kriegen und Konflikten, glücklichen Zufällen, verpassten Chancen und herausragenden Persönlichkeiten. Sie alle haben das ...

  4. Mediation (Schweizer Geschichte) Als Mediation oder Mediationszeit wird der Abschnitt in der Geschichte der Schweiz zwischen 1803 und 1813 bezeichnet, in der die Schweiz faktisch ein französischer Vasallenstaat war. Der Begriff leitet sich vom französischen médiation ‹Vermittlung› ab, da die Umgestaltung der zentralistischen Helvetischen ...

  5. 14 de ene. de 2022 · Willkommen in der modernen Geschichte der Schweiz. 1798 erfindet sich die Schweiz neu: Mit französischer Unterstützung stürzen Schweizer Revolutionäre die strikte politische Ordnung. Und genau das ist die Geburtsstunde der zentralistischen Helvetischen Republik. Doch die zentralistische Republik kann sich nicht durchsetzen.

  6. 4 de jun. de 2023 · Jeder Kanton hat seinen eigenen traditionellen schweizer Trachten, der die einzigartigen Bräuche und die Geschichte des jeweiligen Gebiets widerspiegelt. Diese Variationen können bestimmte Farben, Muster und Accessoires beinhalten, die sie von anderen Regionen unterscheiden.