Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 4 de may. de 2024 · Das Kolumbarium in der Alten Trauerhalle. 04.05.2024. von Bernd Woidtke Kategorie: Nachricht. 1881 wurde die Alte Trauerhalle an der Mitteladministrale, Volksmund: Millionenallee, im neoromanischen Stil erbaut. Im Laufe der Jahre war die Halle sehr heruntergekommen, sie war zur Lagerhalle umfunktioniert worden. 2010 hatte der Freundeskreis ...

  2. Öffnungszeiten des Melaten-Friedhofs. Hunde und PKW sind nicht erlaubt.

  3. Melaten-Friedhof. 388 avis. N° 3 sur 469 activités à Cologne. Cimetières. Ouvert. De 08:00 à 17:00. Écrire un avis.

  4. www.stadt-koeln.de › artikel › 05317Melaten - Stadt Köln

    Melaten. Aachener Straße 204, 50931 Köln. Die parkähnliche Gestaltung von Melaten bietet die ideale Umgebung zu meditieren - und zu trauern. Wenn Sie sich genau umschauen, werden Sie außerdem feststellen, dass Sie hier auch viel Überraschendes entdecken können. Mit der Besetzung durch die Franzosen im Jahr 1794 hielt auch das ...

  5. Eröffnet wurde der Friedhof am 29. Juni 1810. Die Eröffnung erfolgte mit der Weihe an Peter und Paul am 29. Juni 1810. Diese wurde von dem zu dieser Zeit höchst rangierenden Kölner Geistlichen, dem Dompfarrer Michael Dumont vorgenommen. Er fand auch 1819 auf Melaten sein Grab, das gleich am Hochkreuz gelegen ist.

  6. Eine Buchung der Führung über den Melatenfriedhof für Gruppen ist möglich ab 14 Uhr. Vor 14 Uhr finden i.d.R. Beerdigungen statt. Bitte bedenkt, dass der Melatenfriedhof ein Ort der Stille ist. Der Treffpunkt zur Führung Melatenfriedhof ist am alten Haupteingang Melatenfriedhof ggü. Aachenerstrasse 249, 50931 Köln.

  7. Der Melaten-Friedhof ist der Zentralfriedhof von Köln und höchst lebendig. Hier leben Kunst-, Sozial-, Familien- und Stadtgeschichte, hier leben kölsche Anekdoten und Prominentenverehrung – und nicht zuletzt eine Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Mit über 50.000 Grabstätten ist der Melaten-Friedhof der größte Kölner Friedhof.