Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Político y sindicalista. Partido político. SPD. [ editar datos en Wikidata] Gustav Adolf Bauer ( escuchar ⓘ) ( Darkehmen, Prusia Oriental, 6 de enero de 1870- Berlín, Alemania, 16 de septiembre de 1944) 1 fue un político alemán, líder del Partido Socialdemócrata (SPD) y el Canciller de Alemania desde 1919 a 1920. 1 .

  2. Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des deutschen Pop-Rock - Sängers Heinz Rudolf Kunze. Den Quellenangaben zufolge verkaufte er bisher mehr als 4,5 Millionen Tonträger (Stand: Februar 2020). [1] Seine erfolgreichsten Veröffentlichungen sind die Studioalben Dein ist mein ganzes Herz und Wunderkinder mit ...

  3. Während Eugen Schiffer (DDP) und Rudolf Heinze (DVP), deren Parteien die Annahme des Vertrages am Vortage abgelehnt hatten, in ihren Reden ausdrücklich feststellten, dass auch die Befürworter des Vertrages ausschließlich aus „vaterländischer Gesinnung und Überzeugung“ (so Schiffer wörtlich) handeln würden, auch wenn man anderer Meinung über den richtigen Weg sei, so äußerte sich ...

  4. Helmut Heinze (2. v. r.) erklärt auf der IX. Kunstausstellung der DDR 1982 seine Skulptur Knabenakt (l.) Helmut Heinze (* 24. April 1932 in Mulda) ist ein deutscher Bildhauer. Er lehrte von 1979 bis 1997 als Professor für Plastik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden .

  5. What links here; Related changes; Upload file; Special pages; Permanent link; Page information

  6. University of Heidelberg. Profession. Lawyer, legal philosopher. Gustav Radbruch (21 November 1878 – 23 November 1949) was a German legal scholar and politician. He served as Minister of Justice of Germany during the early Weimar period. Radbruch is also regarded as one of the most influential legal philosophers of the 20th century.

  7. Deutscher Oktober. Der Begriff Deutscher Oktober bezeichnet den Plan des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale (EKKI), die Staatskrise der Weimarer Republik auf ihrem Höhepunkt im Jahr 1923 für einen bewaffneten Umsturz in Deutschland auszunutzen. Nach dem Vorbild der russischen Oktoberrevolution von 1917 wollten die Kommunisten ...