Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Gebhard Leberecht von Blücher. Gebhard Leberecht von Blücher, Fürst von Wahlstatt (* 16. Dezember 1742 in Rostock, † 12. September 1819 in Krieblowitz (heute: Krobielowice, Niederschlesien)) war ein preußischer Generalfeldmarschall. Bekannt ist er vor allem als einer der Sieger über Napoleon I. in der Schlacht bei Waterloo 1815.

  2. 18 de feb. de 2021 · Gebhard Leberecht, Prince von Blücher, 1742-1819. Gebhard Lebrecht Fürst Blücher von Wahlstatt was the most famous Prussian commander of the Napoleonic Wars and played an important part in the revival of Prussian military power in 1813-1815 and in the campaigns in Germany, France and of Waterloo. Blücher was born at Rostock in Mecklenburg ...

  3. Blücher erhielt das Kommando über die preußischen Feldtruppen; Scharnhorst wurde sein Generalstabschef, Gneisenau der Generalquartiermeister. Nachdem Blücher in der Schlacht bei Bautzen im Mai 1813 verwundet worden war, notierte der Freiherr vom Stein: „Seine Wunde ist fast verheilt. Er spricht von nichts als Schlachten und Kämpfen“.

  4. Gebhard Leberecht von Blücher, Fürst von Wahlstatt ( Pronunciación alemana: [ˈɡɛphaʁt ˈleːbəʁɛçt fɔn ˈblʏçɐ]; 21 de diciembre de 1742 - 12 de septiembre de 1819), Graf (recuento), posteriormente elevado a Fürst (príncipe soberano) von Wahlstatt, fue un Generalfeldmarschall (mariscal de campo) prusiano. Obtuvo su mayor ...

  5. Gebhard Leberecht von Blücher, Fürst von Wahlstatt (German pronunciation: [ˈɡɛphaɐ̯t ˈleːbəʁɛçt fɔn ˈblʏçɐ]; December 16, 1742 – September 12, 1819), Graf (count), later elevated to Fürst (prince) von Wahlstatt, was a Prussian Generalfeldmarschall (field marshal) who led his army against Napoleon I at the Battle of the Nations at Leipzig in 1813 and at the Battle of ...

  6. Er war ein direkter Nachkomme des preußischen Generalfeldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher. Leben. Er war der Sohn des Gebhard Leberecht von Blücher (1836–1916), 3. Fürst Blücher von Wahlstatt, und dessen erster Gemahlin Marie Leopoldine Aloisia Symphorosa Prinzessin von Lobkowitz (1841–1870).

  7. Gebhardt Leberecht von Blücher. Gebhardt Leberecht von Blücher wurde 1742 als Sohn eines adligen Gutsbesitzers auf Groß-Rensow in Mecklenburg geboren. Er diente zunächst in der schwedischen Armee. Nachdem er 1758 von einem preußischen Husar gefangen genommen worden war, trat er 1760 als Kornet und Adjutant in die preußische Armee ein ...