Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Bildungsgeschichte Sachsens. Sachsen gilt als einer der besten Bildungsstandorte Deutschlands, was sich in Bildungsstudien und Schulleistungsuntersuchungen zeigt. Bereits das Königreich Sachsen zählte im Bildungswesen zu den fortschrittlichsten Gebieten Deutschlands. Sein Schulwesen geht weit in die vorreformatorische Zeit zurück, wohingegen ...

  2. Geschichte. 2004/2009/2019. Die überarbeiteten Lehrpläne für die MittelOberschule treten am 1. August 2019 in Kraft. für die Klassenstufen 5 bis 7. am 1. August 2004. für die Klassenstufe 8. am 1.

  3. Das Kurfürstentum Sachsen, kurz auch Kursachsen oder Chursachsen, war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches . 1356 wurde das Herzogtum Sachsen-Wittenberg durch Kaiser Karl IV. in der Goldenen Bulle zu einem der Kurlande ernannt. Ab da stellten die Askanier einen Kurfürsten.

  4. Digitalisierte Sammlungen für Kultur und Wissenschaft. Sachsen.digital präsentiert Ihnen digitalisiertes Kulturgut aus wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken sowie aus weiteren Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen des Freistaats Sachsen. Mehr über Sachsen.digital erfahren Jetzt bei Sachsen.digital mitmachen.

  5. Die Sachsen sind keine Sachsen - jedenfalls die Bewohner des heute so genannten Bundeslandes sind eigentlich keine Sachsen. Sachsen sind ursprünglich nur in Niedersachsen zu finden. Wenn auf dieser Website also die Geschichte der Sachsen erzählt wird, sind die Vorfahren der heutigen Niedersachsen gemeint - und die der Westfalen, Holsteiner und teilweise der Sachsen-Anhaltiner.

  6. 30 de jun. de 2023 · Die Kontaktaufnahme zu den Fachberatern kann nur über deren Schule (Link zur Schule) oder, soweit angegeben, deren persönliche E-Mail (Link hinter dem Namen) erfolgen, nicht über den SBS.

  7. Die Bastei mit ihrer Aussichtsplattform ist das beliebteste Touristenziel der Sächsischen Schweiz. Zunächst war sie nur von Wehlen und Lohmen aus gut erreichbar, doch seit 1814 führt eine Treppe von Rathen aus auf den Felsen. Im Jahr 1826 wurde das erste Gaststättengebäude mit Übernachtungsmöglichkeiten gebaut, und 1850/51 wurde die ...