Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 26 de may. de 2024 · Mit seinem Regierungsbeginn betrat ein kleines deutsches Herzogtum das royale Parkett Europas: Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, kurz Haus Glücksburg genannt. Die Stärke des Adelsgeschlechts: seine geschickte Heiratspolitik, die Bande nach Großbritannien, Deutschland und sogar bis an den russischen Zarenhof legte.

  2. 26 de may. de 2024 · Mit seinem Regierungsbeginn betrat ein kleines deutsches Herzogtum das royale Parkett Europas: Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, kurz Haus Glücksburg genannt. Die Stärke des Adelsgeschlechts: seine geschickte Heiratspolitik, die Bande nach Großbritannien, Deutschland und sogar bis an den russischen Zarenhof legte.

  3. Hace 6 días · realeza. Un miembro de la Casa de Glücksburg se casó este sábado, ante gran expectación, en la parroquia de Sant Bartomeu. Una boda generó este sábado una gran expectación en Sóller. Sobre ...

  4. 29 de may. de 2024 · Georges Ier de Grèce (en grec moderne : Γεώργιος Αʹ της Ελλάδας / Geórgios I tis Elládas ), par son élection roi des Hellènes, est né Guillaume de Schleswig-Holstein-Sonderbourg-Glücksbourg, prince de Danemark, le 24 décembre 1845 à Copenhague, au Danemark, et mort le 18 mars 1913 à Thessalonique, en Grèce.

  5. 26 de may. de 2024 · Aber erst unter Königin Margrethe I. wurde Dänemark zur Großmacht: Ihr gelang es, die drei nordischen Reiche Norwegen, Schweden und Dänemark unter einer Krone mit dänischer Oberherrschaft zu vereinen. Die "Kalmarer Union" war geboren. 1523 löst sich Schweden aus der Union. Mit Norwegen bleibt Dänemark allerdings bis 1814 verbunden.

  6. 12 de may. de 2024 · A 28 de Abril de 1909, quando tinha trinta-e-três anos de idade, Harald casou-se no Castelo de Glücksburg com a princesa Helena Adelaide de Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, filha de Frederico Fernando, Duque de Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, e da princesa Carolina Matilde de Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg.

  7. Hace 3 días · Nachdem der Gottorfer Anteil in Holstein durch Erbgänge in Personalunion mit dem russischen Zarentitel vereinigt wurde, wurde 1773 der Vertrag von Zarskoje Selo ausgehandelt, durch den Schleswig und Holstein fast ganz unter die Herrschaft des dänischen Königs gerieten. 1779 wurde mit Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (ältere Linie) das letzte abgeteilte Herzogtum aufgelöst.