Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 14 de may. de 2024 · Die Sternwarte Gotha war eine herzogliche Stiftung zum Zweck der astronomischen Forschung. Sie bestand aus mehreren Forschungsstätten auf dem Stadtgebiet von Gotha. Sie wurde auf Initiative des Herzogs Ernst II. (1745–1804) eingerichtet. Als ersten Direktor konnte der Herzog 1786 den Astronomen Franz Xaver von Zach gewinnen, der die später ...

  2. 22 de may. de 2024 · Auf der offiziellen Webseite des FSV Wacker 03 Gotha wird der Verein mit allen Mannschaften und Mitgliedern vorgestellt. Es gibt zahlreiche Statistiken zu Spieltag und Spielern, viele Fotos und vieles mehr.

  3. 18 de may. de 2024 · Informationen zur Infektionslage im Landkreis Gotha. Bisher wurden im Landkreis Gotha ins­ge­samt 53.723 COVID-19-Infek­tio­nen er­fasst (Stand: 20.05.2024). Dies ent­spricht einer Infek­tions­rate von 40,14 Pro­zent. Mit 404 Todes­fällen liegt die Let­a­li­täts­rate bei 0,75 Pro­zent.

  4. en.wikipedia.org › wiki › TuberculosisTuberculosis - Wikipedia

    23 de may. de 2024 · Tuberculosis ( TB ), also known colloquially as the " white death ", or historically as consumption, [7] is an infectious disease usually caused by Mycobacterium tuberculosis (MTB) bacteria. [1] Tuberculosis generally affects the lungs, but it can also affect other parts of the body. [1] Most infections show no symptoms, in which case it is ...

  5. Hace 5 días · Trotz deutlichem Vorsprung: In Gotha muss der langjährige Oberbürgermeister Knut Kreuch (SPD) in die Stichwahl und sich dem CDU-Konkurrenten Robert Luhn stellen.

  6. Hace 2 días · Benedikt XVI. ( lateinisch Benedictus PP. XVI ), bürgerlich Joseph Alois Ratzinger, (* 16. April 1927 in Marktl; † 31. Dezember 2022 in der Vatikanstadt) war ein deutscher Theologe, Hochschullehrer und römisch-katholischer Geistlicher. Er war von seiner Wahl am 19.

  7. 24 de may. de 2024 · Nazwa wzięła się od nazwy księstwa Saksonii-Coburg-Gotha (Sachsen-Coburg-Gotha), gdzie panowali. Koburgowie zasiadają na tronie belgiskim (od 1831), od 1901 r. dzierżą tron brytyjski (od 1917 pod nazwiskiem Windsor ), wcześniej zaś rządzili w Portugalii (w latach 1837–1910 pod nazwiskiem poprzedniej dynastii Bragança ) i Bułgarii (w latach 1908–1946).