Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 14 de may. de 2024 · Dezember 1544 in Dresden; † 18. Dezember 1577 ebenda) war die Tochter des Kurfürsten Moritz von Sachsen und der Agnes von Hessen und die zweite Frau von Wilhelm von Oranien. 1561 heiratete Anna den aus Nassau-Dillenburg stammenden Prinzen von Oranien, den wohlhabendsten und einflussreichsten Adeligen der Niederlande, und zog mit ihm auf ...

  2. 3 de may. de 2024 · Nassau-Dillenburg, Wilhelm Ludwig von Objekte und Visualisierungen. Beziehungen zu Objekten. Objekte zeigen

  3. 11 de may. de 2024 · Maria Amelia von Nassau - Dillenburg is geboren op 27 juli 1582, dochter van Johann Vl VI "the Elder" von Nassau-Dillenburg (born von Nassau-Dillenburg (Dietz)), Graf zu Nassau-Katzenelnbogen-Diez en Elisabeth Gräfin van Leuchtenberg., ze kregen 8 kinderen. Zij is overleden op 31 oktober 1635. Deze informatie is onderdeel van McDonald Wilton family tree -black Hebrew Yahya van Dr Wilton ...

  4. 10 de may. de 2024 · Frederik Hendrik van Nassau-Dillenburg, Prins van Oranje-Nassau is geboren op 24 november 1584 in Delft, Zuid-Holland, Nederland, zoon van William I "the Silent" 1533 - black / mixed race van Nassau-Dillenburg, Prince of Orange - DNA999k- chk Haplo E en Louise de Coligny. Hij is overleden op 14 maart 1647 in 'S-Gravenhage, Zuid Holland, Nederlande. Deze informatie is onderdeel van McDonald ...

  5. 22 de may. de 2024 · Christoph von Dohna, Burggraf von Dohna, geboren am 27. Juni 1583, gestorben am 1. Juli 1637, 54 Jahre alt. Verheiratet mit. Ursula von Solms-Braunfels, Gräfin von Solms-Braunfels, geboren im Jahre 1594, gestorben im Jahre 1657, 63 Jahre alt.

  6. 13 de may. de 2024 · Juliana von Stolberg-Wernigerode ‒ Ihr Weg von Stolberg (Harz) nach Hanau-Münzenberg und Nassau-Dillenburg, in: FrauenOrte ‒ Frauengeschichte in Sachsen-Anhalt, hg. von Elke Stolze, Bd. 1, Halle (Saale) 2008, S. 69‒81. Ebd. mit Walter Zöllner, Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit aus dem Gebiet von Sachsen-Anhalt, S. 27‒49.

  7. 12 de may. de 2024 · Das Dillenburger Schloss, das ab den 1520er Jahren zu einer modernen Festung (Festes Schloss) ausgebaut wurde, war die Hauptresidenz der Grafen von Nassau-Dillenburg. Vor allem die Wohn- und Wirtschaftsbauten wurden 1760 im Siebenjährigen Krieg zerstört, 1768 wurden die Festungsanlagen oberirdisch geschleift. Die Kasematten aus dem 16.