Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 25 de nov. de 2023 · Doris Hopp, Wolfgang Bunzel: Catharina Elisabeth Goethe. Mit einem Beitrag von Ulrike Prokop. Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main 2008, ISBN 978-3-9811109-5-1. Ulrike Prokop: Die Freundschaft zwischen Katharina Elisabeth Goethe und Bettina Brentano – Aspekte weiblicher Tradition.

  2. Catharina Elisabeth Goethe war die Mutter von Goethe. Sie ist im Jahr 1731 geboren. Ihr Vater war der Frankfurter Stadt-Schultheiß Johann Wolfgang Textor. Heute nennt man einen Schultheiß: Bürgermeister. Catharina Elisabeth Goethe hatte keine sehr breite Bildung. Damals war das bei Frauen nicht ungewöhnlich.

  3. Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe ( pronunciado /ˈjoːhan ˈvɔlfɡaŋ fɔn ˈɡøːtə/ ⓘ; Fráncfort del Meno, 28 de agosto de 1749- Weimar, 22 de marzo de 1832) fue un dramaturgo, novelista, poeta, filósofo y naturalista alemán, principal representante del Clasicismo de Weimar. Ejerció una gran influencia sobre el ...

  4. Sophia Mott stellt uns nun die wichtigsten (?) Frauen, die in Goethes Leben eine Rolle spielen vor - diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Angeblich sollen es 44 Frauen gewesen sein, mit denen er eine Beziehung, welcher Art auch immer, gepflegt haben soll. Katharina Elisabeth Goethe (Mutter, 1731-1801) Cornelia Schlosser geb.

  5. Katharina Elisabeth Goethe Aus Historisches Lexikon Bayerns. Katharina Elisabeth Goethe im Historischen Lexikon Bayerns: E. Ende des Alten Reiches; Weiterführende Links.

  6. Katharina Elisabeth Goethe was born in Frankfurt am Main on February 19, 1731. She married Johann Kaspar Goethe on August 20, 1748 and had four children, one of whom was Johann Wolfgang von Goethe, a German writer and statesman. Katharina was known to have “exceptional intellect, marked individuality, and a joyous cast of mind”, which is ...

  7. 30 de nov. de 2023 · Doris Hopp, Wolfgang Bunzel: Catharina Elisabeth Goethe. Mit einem Beitrag von Ulrike Prokop. Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main 2008, ISBN 978-3-9811109-5-1. Ulrike Prokop: Die Freundschaft zwischen Katharina Elisabeth Goethe und Bettina Brentano – Aspekte weiblicher Tradition.