Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 11 de jul. de 2023 · Oskar Hindenburg w rozmowie ze swoim ojcem - prezydentem Republiki Weimarskiej Paulem von Hindenburgiem w 1933 r. - o kulisach dojścia Hitlera d... #Shorts Płk.

    • 51 s
    • 48K
    • Zakazane Historie
  2. Margarete von Hindenburg, Oskar von Hindenburgs Ehefrau, führte ab Januar 1945 einen Treck mit 150 Guts- und Dorfbewohnern, darunter evakuierte Kinder aus dem Westen, auf der Flucht vor der Roten Armee erfolgreich über das Eis der Weichsel bis nach Niedersachsen. Das Gutshaus wurde von sowjetischen Soldaten geplündert und angezündet.

  3. Paul von Hindenburg. Některá data mohou pocházet z datové položky. Paul von Hindenburg (celým jménem Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg; 2. října 1847, Posen – 2. srpna 1934, Neudeck) byl německý polní maršál, významná osobnost první světové války a v letech 1925 – 1934 prezident Německa.

  4. Oskar Wilhelm Robert Paul Ludwig Hellmuth von Beneckendorff und von Hindenburg (31 de enero de 1883 - 12 de febrero de 1960) fue un generalleutnant alemán . El hijo y ayudante de campo del mariscal de campo y presidente del Reich Paul von Hindenburg tuvo una influencia considerable en el nombramiento de Adolf Hitler como canciller alemán en enero de 1933 .

  5. Oskar von Hindenburg wurde am 31. Januar 1883 als einziger Sohn Paul von Hindenburgs geboren. Er hatte zwei Schwestern, Irmengard Pauline (1880–1948, verheiratete von Brockhusen ) und Annemarie (1891–1978). 1921 heiratete er die Gutsbesitzerstochter Margarete von Marenholtz (1897–1988), mit der er vier Kinder hatte, darunter den 1928 geborenen und 2016 verstorbenen Sohn Hubertus.

  6. Reichspräsident Hindenburg. Herausgegeben von der Hindenburgspende von Karstedt, Oskar / Bloem, Walter u.a. und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  7. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (pronunciado /ˈpaʊl ˈluːtvɪç hans ˈantoːn fɔn ˈbɛnəkəndɔrf ʊnt fɔn ˈhɪndn̩bʊɐ̯k/ ⓘ), abreviado Paul von Hindenburg (pronunciado /ˈpaʊl fɔn ˈhɪndn̩bʊɐ̯k/ ⓘ), (Posen, Reino de Prusia, 2 de octubre de 1847-Neudeck, Gau de Prusia Oriental, Alemania, 2 de agosto de 1934) [1] [2] fue un militar, estadista ...