Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Ihre Eltern halten die Beziehung der beiden für keine gute Idee und versuchen sie zu trennen. Und so schwören sich die beiden unendliche Liebe und nehmen sich das Leben nachdem sie einander gerade mal fünf Tage kennen. Das ist die Handlung von Romeo und Julia, dem Archetyp der Liebesgeschichte.

  2. Inhaltsverzeichnis. William Shakespeare. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  3. Allgemeine Hinweise zum Stück. Von William Shakespeare in der Übersetzung von August Schlegel. Für Erwachsene und ältere Jugendliche, Angebot für Schulklassen: 9 EUR pro Ticket. Für kleinere Kinder nicht geeignet. Gruppenticket ab 15 Personen. William Shakespeare, Grimm Zeitgenossen, Klassiker, Schauspiel.

  4. 17 de feb. de 2023 · Lorenzo hat hingegen einen Plan. Julia soll einen Schlaftrunk einnehmen, der so stark ist, dass man sie für tot erklären wird. Während man sie in der Gruft bestattet, wird Lorenzo Romeo benachrichtigen, sodass dieser kommt, um Julia zu sich zu holen. Julia willigt sofort ein. 2. Szene Julia spricht bei ihrem Vater vor und bittet um Vergebung.

  5. »Romeo und Julia«, das wohl berühmteste Liebespaar der Welt, ist eine Tragödie von William Shakespeare und erzählt von den unglücklichen Umständen einer verbotenen Liebe in der italienischen Stadt Verona. Erstmals erschienen 1597, gehört die Lektüre zu den unvergänglichen Werken der Literaturgeschichte.

  6. 17 de feb. de 2023 · Tybalt und Mercutio werden vom Hass in den Tod geführt, Julia und Romeo wählen den Tod aus Liebe. Während Mercutio und Tybalt unfreiwillig sterben, entscheiden sich die beiden Liebenden bewusst dazu. Auf ihrem Weg begegnen sie immer wieder neuen Hindernissen, gar Vorahnungen, dass ihre Verbindung unter keinem guten Stern steht.

  7. Romeo und Julia. Kammeroper von Boris Blacher. Libretto von Boris Blacher nach William Shakespeare. Komposition der Sprechchöre von Luca Marcossi. Stückfassung für die Kinderoper Köln von Brigitta Gillessen. Ab 13 Jahren / Dauer: ca. 75 Min. / in deutscher Sprache.