Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Tirpitz, Alfred von (seit 1900) Tirpitz , Alfred Peter Friedrich von (preußisch Adel 1900), Großadmiral, Staatssekretär des Reichsmarineamtes, preußischer Staatsminister, Politiker, * 19.3.1849 Küstrin (Brandenburg), † 6.3.1930 Ebenhausen bei München, ⚰ München, Waldfriedhof.

  2. Alfred von Tirpitz syntyi Küstrinissa Brandenburgissa virkamiehen poikana ja varttui Frankfurt an der Oderissa. Hänellä oli vanhempi veli Max, joka palveli myöhemmin armeijassa ja ansaitsi Ranskan–Preussin sodassa Rautaristin. Von Tirpitz liittyi Preussin laivastoon huhtikuussa 1865 ja aloitti elokuussa 1868 opinnot Kielin laivastokoulussa.

  3. Alfred von Tirpitz. Alfred von Tirpitz (n. 19 martie 1849, Küstrin, Brandenburg - d. 6 martie 1930) a fost un amiral german. A fost comandant al Marinei Imperiale Germane ( Kaiserliche Marine) din 1914 până în 1916 . Nava de război Tirpitz a fost denumită după Alfred von Tirpitz.

  4. Alfred Peter Friedrich Tirpitz, ab 1900 von Tirpitz (* 19. März 1849 in Küstrin; † 6. März 1930 in Ebenhausen in Oberbayern), war ein deutscher Großadmiral, von 1897 bis 1916 Staatssekretär des Reichsmarineamts und später Politiker der Deutschnationalen. Mit Allerhöchster Kabinettsorder (AKO) erhielt Tirpitz am 27.

  5. Alfred von Tirpitz. Alfred Peter Friedrich von Tirpitz (19 Maret 1849 – 6 Maret 1930) adalah seorang Laksamana Jerman, Sekretaris Angkatan Laut Jerman, unit administratif berkuasa Angkatan Laut Kekaisaran Jerman dari tahun 1897 hingga 1916. Prussia tidak pernah memiliki angkatan laut yang besar, begitu juga negara-negara bagian Jerman lainnya ...

  6. Alfred Peter Friedrich von Tirpitz was a German grand admiral, State Secretary of the German Imperial Naval Office, the powerful administrative branch of the German Imperial Navy from 1897 until 1916.

  7. Alfred Peter Friedrich Tirpitz, ab 1900 von Tirpitz (* 19.März 1849 in Küstrin; † 6. März 1930 in Ebenhausen in Oberbayern), war ein deutscher Großadmiral.Von 1897 bis 1916 war er Staatssekretär des Reichsmarineamts und später Politiker der Deutschnationalen Volkspartei.