Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. En 1813-1814, Yorck commande le 1er corps prussien avec lequel il remporte les succès de Lakatzbach (26 août 1813), Möckern (15 octobre), Wartenburg (30 octobre) et Laon (9-10 mars 1814). Il est fait comte en 1814 et promu feld-maréchal en 1821.

  2. Hans David Ludwig Yorck von Wartenberg wurde am 26. September 1759 in Potsdam, in der Yorckstraße Nummer 4, als Sohn eines Gardeoffiziers geboren. Mit 13 Jahren wurde er Fahnenjunker und sechs Jahre später ernannte man ihn zum Leutnant. Er wurde zum „Offizier der alten Schule“ (Franz Mehring) und hatte dadurch große Probleme den ...

  3. Ludwig Yorck von Wartenburg, Ernst Gebauerin maalaama muotokuva vuodelta 1835. Johann David Ludwig Yorck von Wartenburg (vuoteen 1814 pelkkä Yorck; 26. syyskuuta 1759 Potsdam, Preussi – 4. lokakuuta 1830 Klein-Öls, Sleesia) oli preussilainen kreivi ja sotamarsalkka, jolla oli merkittävä rooli Napoleonin sotien loppuvaiheessa.

  4. Tweet. Field Marshal Hans David Ludwig Yorck, Graf von Wartenburg (1759-1830) was a senior Prussian commander during the campaigns of 1813 and 1814, but his most important contribution to the defeat of Napoleon came late in 1812 when he agreed to make his corps, then operating with the French in Russia, neutral, a move that helped trigger the ...

  5. Juli 1944. Er war der Ur-Urenkel des Generalfeldmarschalls Johann David Ludwig Graf Yorck von Wartenburg (1759 – 1830). Wie die Generationen seiner Familie vor und nach ihm, trug er den Namenszusatz „von Wartenburg“. Peter Graf Yorck wurde am 13.11.1904 auf dem Stammgut Klein-Oels geboren und am 08. 08.1944 in Berlin-Plötzensee hingerichtet.

  6. Schloss Klein Öls, Sitz der Familie Yorck von Wartenburg. Peter Graf Yorck von Wartenburg entstammt dem Adelsgeschlecht Yorck von Wartenburg aus Pommerellen. Die Familie war, als er 1904 geboren wurde, seit einem Jahrhundert in ganz Deutschland vor allem wegen eines Namensträgers bekannt: Ludwig Graf Yorck von Wartenburg.

  7. Denkmal für Ludwig Yorck von Wartenburg in Wartenburg. Der Sohn des Generalfeldmarschalls, Ludwig Yorck von Wartenburg (1804–1865), war mit Bertha von Brause, der Tochter des Direktors der Allgemeinen Kriegsschule, Johann Georg Emil von Brause, verheiratet und gehörte zu den Mitbegründern der Altliberalen Partei.