Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Tassilo Fürstenberg, (* 20. Juni 1903 in Brüssel als Tassilo Egon Maria Karl Georg Leo zu Fürstenberg ; [2] † 15. Juli 1987 in Strobl , Österreich ) war ein österreichisch-ungarischer ehemals Adliger aus dem Haus Fürstenberg .

  2. Fürstenberg, Karl Egon Fürst von (Staatsmann und Ritter des goldenen Vließes, geb. zu Prag 28. Oct. 1796, gest. zu Ischl 22. Oct. 1854). Sohn des Fürsten Karl Alois (s. d. S. 20). Zählte kaum 5 Jahre, als er durch den kinderlosen Hintritt seines Vetters Karl Gabriel in das Erbe der böhmischen

  3. Fürstenberg: Karl Egon (III.) Fürst zu F., geboren am 4. Mai 1820 zu Donaueschingen, war der älteste Sohn des Fürsten Karl Egon (II.) und der Fürstin Amalie gebornen Prinzessin von Baden. Er genoß eine sorgfältige Erziehung, die ihn zum Besuche der Universität Heidelberg vorbereitete, welche er im Herbst 1838 bezog.

  4. 30 de abr. de 2022 · Genealogy profile for Karl Emil, Prinz zu Fürstenberg Karl Emil Egon Anton Maximilian Leo Wratislaw von Fürstenberg (1867 - 1945) - Genealogy Genealogy for Karl Emil Egon Anton Maximilian Leo Wratislaw von Fürstenberg (1867 - 1945) family tree on Geni, with over 240 million profiles of ancestors and living relatives.

  5. Karl Aloys zu Fürstenberg, Feldmarschallleutnant (1760-1799) Josefa zu Fürstenberg-Weitra (1776–1848), Fürstin von und zu Liechtenstein; Friedrich Egon von Fürstenberg (1812–1892), Erzbischof von Olmütz; Karl Egon IV. zu Fürstenberg (1852–1896), Politiker; Max Egon II. zu Fürstenberg (1863–1941), Unternehmer und Politiker

  6. Fürstenberg: Karl Egon Fürst zu F., geboren zu Prag am 28. October 1796, † zu Ischl am 22. October 1854. Fürst Karl Alois zu Fürstenberg (s. o.), ein apanagirter Prinz des in drei Linien zerfallenden fürstlichen Hauses Fürstenberg, starb am 25. März 1799 als österreichischer General in der Schlacht bei Liptingen den Heldentod.

  7. Joachim Egon zu Fürstenberg. Landgraf Joachim Egon zu Fürstenberg in der Baar und zu Stühlingen (* 22. Dezember 1749 in Ludwigsburg; † 26. Januar 1828 in Wien) war k.k wirklicher Geheimer Rat, Kämmerer und Oberhofmarschall in Wien. Ferner war er Herr der Herrschaften Weitra, Reinpolz und der Veste Wasen sowie Ritter des Goldenen Vlies.