Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 15 de sept. de 2015 · Sein Leben war geprägt von großen politischen Ambitionen, der Liebe zu Kunst und Kultur und einer schwäche für Frauen. Er und sein Sohn, Friedrich August II, prägten das "Augusteische Zeitalter".

  2. Religion. Lutheranism. Frederick Augustus II (16 November 1852 in Oldenburg – 24 February 1931 in Rastede) was the last ruling Grand Duke of Oldenburg. He married Princess Elisabeth Anna of Prussia, daughter of Princess Maria Anna of Anhalt-Dessau and Prince Frederick Charles of Prussia. After her death, he married Elisabeth Alexandrine of ...

  3. Als besonderen Erfolg seiner Politik sah Friedrich August I. seine Vereinbarung mit Papst Clemens XI. an, als er diesem 1709 den Übertritt seines Sohnes zum Katholizismus versprach. Im Zuge der von Priestern und einer Bildungsreise durch Italien getragenen Entwicklung des Kronprinzen kam es 1712 zum nichtöffentlichen Übertritt F. s in Bologna, 1717 zum öffentlichen Bekenntnis des ...

  4. August II. Silný se narodil jako mladší ze dvou synů kurfiřta Jana Jiřího III. Saského (1647–1691) a jeho manželky, dánské princezny Anny Žofie (1647–1717), dcery dánského krále Frederika III. Na rozdíl od svého staršího bratra, jenž byl nepevného zdraví, byl August mimořádné tělesné konstituce – vzrůstem patřil k nejvyšším princům své doby a vynikal i ...

  5. Das Denkmal Friedrich August II. war ein „Dankeschön“ der Dresdner Bürger an das sächsische Königshaus. Eingeweiht wurde es 1867. Am Sockel sind die Frömmigkeit, Weisheit, Gerechtigkeit und Stärke in Form von Frauenfiguren dargestellt. Das Denkmal steht auf dem Neumarkt. Bei den großen Umbauarbeiten und der Neugestalltung des Neumarktes wurde das Denkmal 2003 abgebaut, restauriert ...

  6. 10 de feb. de 2011 · Sein legitimer Nachfolger, Friedrich August II., wird sich als schwächerer Regent erweisen, ganz im Sinne seiner Zeit. Während des Siebenjährigen Kriegs (1756 bis 1763) verblasst Sachsens Glanz ...

  7. Augusto II de Polonia o Augusto II el Fuerte (en alemán: August II der Starke; en polaco: August II Mocny ), también conocido como Federico Augusto I (en alemán: Kurfürst Friedrich August; Dresde, 12 de mayo de 1670- Varsovia, 1 de febrero de 1733), fue elector de Sajonia (1694-1733) y rey de Polonia (1697-1733). 1 .