Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Detaillierte Informationen über die Münze 1 Thaler, Frederick August II, Kingdom of Saxony (Albertinian Line), mit Bildern und Sammlungsverwaltung und Tauschbörse: Auflage, Beschreibungen, Metall, Gewicht, Größe, Wert und andere numismatische Daten.

  2. Frederick Augustus II (16 November 1852 in Oldenburg – 24 February 1931 in Rastede) was the last ruling Grand Duke of Oldenburg. He married Princess Elisabeth Anna of Prussia, daughter of Princess Maria Anna of Anhalt-Dessau and Prince Frederick Charles of Prussia. After her death, he married Elisabeth Alexandrine of Mecklenburg-Schwerin .

  3. 19 de oct. de 2022 · August 1786) war von 1740 bis 1772 König in Preußen und von 1772 bis zu seinem Tod im Jahr 1786 König von Preußen. Zu seinen bedeutendsten Leistungen zählen die militärischen Erfolge in den schlesischen Kriegen, die Neuorganisation der preußischen Armee, die erste Teilung Polens sowie die Förderung der Künste und der Aufklärung.

  4. 弗里德里希·奥古斯特二世(Friedrich August II,1797年5月18日-1854年8月9日),全名弗里德里希·奥古斯特·阿尔贝特·玛利亚·克莱门斯·约瑟夫·文森茨·阿洛易斯·奈波穆克·约翰·巴普蒂斯塔·尼库劳斯·拉斐尔·彼得·克萨韦尔·弗朗茨·德·保拉·文奈安提乌斯(Friedrich August Albert Maria Clemens Joseph Vincenz ...

  5. Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen, als König von Polen August III., des vorigen Sohn, geb. 7./17. Octbr. 1696, wurde anfangs unter den Augen seiner frommen Mutter und Großmutter streng lutherisch erzogen, allein Papst Clemens XI. erreichte von seinem Vater 1709 das Versprechen, auch ihn zum Uebertritt zur katholischen Kirche zu ...

  6. 1791 arrangierte Friedrich August die Zusammenkunft von Kaiser Leopold II. und König Friedrich Wilhelm II. von Preußen auf Schloss Pillnitz, bei der u. a. eine Beistandserklärung für die französische Monarchie verabschiedet wurde.

  7. Biography. Son of Frederick August I of Saxony (Augustus II of Poland). 1719 married Maria Josepha, daughter of the emperor Joseph I. Succeeded his father as elector of Saxony in February 1733. Chosen king of Poland by a small minority of electors on in October 1733; crowned in Kraków on Jan. 17, 1734, and was generally recognized as king in ...