Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Heinrich/ Henrik Rantzau der Jüngere (* 26. Januar 1599; † 16. Januar 1674 ), Enkel des dänischen Statthalters Heinrich Rantzau in Schleswig-Holstein, Sohn des Frantz Rantzau auf Schönweide (1555–1612), dem Begründer des dänischen Zweiges der Familie, wurde vor allem durch seine Orientreise bekannt.

  2. 1) Mit Abgabe der Anmeldung melde ich mein Kind zur Teilnahme an der OGS der Heinrich-Rantzau-Schule, Schillerstr. 17, 23795 Bad Segeberg an. Die Freizeit- und Bildungsangebote und Kurse werden für ein Schulhalbjahr freiwillig, jedoch verbindlich gewählt.

  3. www.rantzau.de › Group › ImprintImpressum - Rantzau

    Phone +49 40 38016-0. contact-dal@dal.biz. AG Hamburg HRA 61711. USt-IdNr: DE 117940272. persönlich haftende Gesellschafterin: Deutsche Afrika-Linien GmbH. (AG Hamburg HRB 2432) Geschäftsführer: Dr. Eberhart von Rantzau, Heinrich von Rantzau.

  4. Ausgehend von diesen drei Prämissen hat sich die Heinrich-Rantzau-Schule auf den Weg gemacht mit dem Ziel einer „guten gesunden Schule zum Wohlfühlen“, in der das Zusammenspiel aller Faktoren entscheidend ist: die Wahrung des seelischen, geistigen und körperlichen Wohls aller an Schule Beteiligten. Unsere Schule.

  5. Figlio di Johann Rantzau, ereditò la posizione paterna e fu governatore della parte reale danese del ducato di Holstein dal 1556 al 1598; nel 1552 fu con l'imperatore Carlo V d'Asburgo all' Assedio di Metz. Fu un uomo ricco e un celebre collezionista di libri. Astrologo, il suo Tractatus astrologicus de genethliacorum thematum apparve nel 1597 ...

  6. Die in dieser Zeit bedeutendsten Rantzaus waren der Feldherr Johann Rantzau (1492-1565) und sein Sohn Heinrich Rantzau (1526-1598), Statthalter im königlichen Anteil Schleswig-Holsteins. 1650 wurde die Familie mit Christian Rantzau (1614-1663), einem Enkel Heinrichs Rantzau, von Kaiser Ferdinand III. in den Reichsgrafenstand erhoben.