Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Umpfenbach war eine reichsunmittelbare Herrschaft im Heiligen Römischen Reich (Deutscher Nation) („Altes Reich“). Es war eine Enklave im Amt Miltenberg. [2] Mit der Rheinbundakte von 1806 fiel die staatliche Hoheit über Umpfenbach dem Großherzogtum Baden zu. Im Herbst 1810 kam es zu einem Dreiecksgeschäft zwischen dem Kaiserreich ...

  2. Laudenbach liegt direkt am westlichen Ufer des bayerischen Untermains zwischen Miltenberg und Obernburg und grenzt an den Odenwald . An das Straßenverkehrsnetz ist der Ort gut über die B 469 angeschlossen, das Zentrum des Rhein-Main-Gebietes kann per Auto und Bahn schnell erreicht werden.

  3. hier finden Sie die Einwohnerzahlen aller Gemeinden ab dem Jahr 2000. Einwohnerzahlen 2023-12. Bevölkerungsstand im Landkreis Miltenberg zum 31.12.2023 (109.8 kB) Einwohnerzahlen 2023-06. Bevölkerungsstand im Landkreis Miltenberg zum 30.06.2023 (143.4 kB) Einwohnerzahlen 2022-12.

  4. de.wikipedia.org › wiki › HobbachHobbachWikipedia

    Das Kirchdorf Hobbach liegt im südwestlichen Teil des Spessarts im Tal der Elsava. Bekannte Städte in der Umgebung sind Aschaffenburg und Obernburg am Main. Durch den Ort führt die Staatsstraße 2308 . Die Gemarkung Hobbach grenzt an den Weiler Unteraulenbach und an die Waldungen der Familie von Mairhofen mit dem Wasserschloss Oberaulenbach.

  5. Schneeberg gehörte zum Großherzogtum Hessen-Darmstadt. Seit dem Münchner Vertrag von 1816 gehört der Ort zu Bayern. Der mainzische Ort wurde im Reichsdeputationshauptschluss 1803 den Fürsten von Leiningen zugesprochen, 1806 durch Baden mediatisiert und 1810 an Hessen-Darmstadt abgetreten. Im Rezess Hessen/Bayern (Frankfurt 1816) fiel es ...

  6. Landkreis Miltenberg ⊙ 62,98 1977 Buntsandsteinbruch Reistenhausen NSG-00172.01 WDPA: 318268 Landkreis Miltenberg ⊙ 15,37 1987 Buntsandsteinbrüche bei Bürgstadt NSG-00173.01 WDPA: 81491 Landkreis Miltenberg ⊙ 24,59 1983 Buntsandsteinbrüche bei Dorfprozelten NSG-00297.01 WDPA: 162638 Landkreis Miltenberg ⊙ 16,48 1983 Ehemaliger Standortübungsplatz Aschaffenburg und Altenbachgrund ...

  7. Elsenfeld liegt in der Region Bayerischer Untermain auf der rechten Mainseite gegenüber von Obernburg am Main am westlichen Rand des Spessarts etwa zwischen dem 16 km entfernten, nördlichen Aschaffenburg und der 20 km entfernten, südlichen Kreisstadt Miltenberg. Durchschnitten wird der Markt durch das Flüsschen Elsava, die in Elsenfeld in ...